Breaking news

Vermietung. Was tun, wenn Ihre Immobilie illegal untervermietet wird?

Vermietung. Was tun, wenn Ihre Immobilie illegal untervermietet wird?
Vermietung. Was tun, wenn Ihre Immobilie illegal untervermietet wird?
-

Angesichts einer gängigen Praxis müssen Eigentümer wachsam bleiben, um ihr Eigentum zu schützen. Im Falle einer rechtswidrigen Untervermietung besteht der Anspruch auf Schadensersatz.

Schriftliche Genehmigung zur Untervermietung

Untervermietung, bei der man eine selbst gemietete Wohnung ganz oder teilweise gegen eine finanzielle Entschädigung vermietet, ist nach wie vor eine gängige Praxis. „obwohl durch Mietverträge generell verboten“weist auf Garantme hin, eine auf Mietgarantien spezialisierte Plattform.

Gerade bei Reisen ins Ausland oder im Urlaub greifen Mieter häufig auf diese Praxis zurück.

Im rechtlichen Rahmen ist gemäß Artikel 8 des Gesetzes Nr. 89-462 vom 6. Juli 1989 die Untervermietung der Unterkunft durch den Mieter ohne schriftliche Zustimmung des Vermieters und Eigentümers verboten, auch in Bezug auf die Höhe der Miete.

„Die Geschäftsbedingungen unterscheiden sich je nachdem, ob die Unterkunft möbliert ist oder nicht, und die Bedingungen müssen genauestens eingehalten werden, damit eine Untervermietung rechtmäßig ist.“bemerkt er.

Sammeln Sie Beweise für eine Untervermietung

Es können mehrere Maßnahmen ergriffen werden. „Wir müssen Beweise für diese Untervermietung sammeln und dann den Mieter über das Verbot dieser Praxis informieren“, rät Garantme. Die Untervermietung muss eingestellt werden. »

Mögliche Sanktionen gegen den Mieter

Im Falle einer unbefugten Untervermietung drohen dem Mieter mehrere Sanktionen: Kündigung seines Mietverhältnisses aus berechtigten und schwerwiegenden Gründen, Auszahlung der eingezogenen Untermiete an den Eigentümer, Zahlung von Schadensersatz im Schadensfall sowie Haftung für etwaige vom Untermieter verursachte Schäden.

-

NEXT 24 Stunden nach seiner Verurteilung | Donald Trump sammelt mehr als 50 Millionen Dollar