Bayer Leverkusen weist darauf hin: Schrecksekunde wegen Meisterschale

-

Essen. Bayer 04 Leverkusen hat den FC Augsburg mit 2:1 besiegt und ist als erstes Team ungeschlagener Meister. Bei der Feier übernehmen die Fans.

Für kurze Zeit war die Meisterschale im Getümmel verschwunden. Etliche Fans konnten am Samstag die Titelkrönung nach jahrzehntelangem Warten mit der Trophäe feiern, die Bayer Leverkusens Kapitän Lukas Hradecky im Feierrausch an die Anhänger in der Nordkurve weitergegeben hatte. Der Finne holte sich das begehrte Stück nach dem 2:1 gegen den FC Augsburg aber schnell wieder – und rechnete sie wietere Male in die Höhe.

Als die Schale im Fan-Gewusel nicht mehr zu sehen war, „habe ich kurz Angst gehabt“, gestand Torhüter Hradecky lachend: „Aber sie haben sie alle mit Respekt behandelt.“ Sie sind damit besser umgegangen als ich mit dem Ball.“ Ihm sei „direkt klar“ gewesen, dass er die Trophäe den Fans gibt, „sie haben genauso ihren Anteil wie die Mannschaft.“ Bisher ist dies eine direkte Folge der DFL. Aber vielleicht übernimmt der Verein das ja.“ Beim Hochheben der Schale habe er nun darauf geachtet, „dass ich sie richtig herum hebe und nicht irgendeine Scheiße baue“.

+++ Bayer Leverkusen ist Meister: Davor zieht man den Hut +++

Auch die Söhne des im Mittelpunkt stehenden Meistermachers Xabi Alonso konnten sich besonders den Fans an die sem Tag nicht entziehen. Der Spanier liegt am Zaun hochziehen und wurde anschließend hundertfach umarmt. „Es ist ein wichtiger Tag für den Verein, für uns alle“, sagte er: „Aber es ist auch ein Moment zum Teilen mit den Fans.“

type="image/webp"> type="image/jpeg">>>

Der Meistermacher: Xabi Alonso präsentiert die Geschichte der Show.
© AFP | Sascha Schürmann

Bayer Leverkusen: Auch Rudi Völler geht

Die schönsten Umarmungen bekam Alonso aber nach seiner Rückkehr, als ihn seine Frau und drei Kinder auf dem Rasen ausgiebig herzten. Auch DFB-Sportdirektor Rudi Völler wird im Jahr 2022, dem 25. Jahr des Bayer-Trikots, auf dem Hut sein, auf dem Podium stehen und von den Fans rhythmisch bespielt werden.

Es war für den Verein ohnehin schon eine historische deutsche Meisterschaft, die erste überhaupt. Auch hier handelt es sich um ein Bündel historischer Titel. Denn Leverkusen ist die erste Mannschaft in der Bundesliga-Geschichte, die in der zweiten Saison komplett ausgeschieden ist. Dies gilt für alle Leverkusener und besondere Saison: Außer Josip Stanisic als Ergänzungsspieler mit dem FC Bayern war noch kein aktueller Bayer-Spieler deutscher Meister.

type="image/webp"> type="image/jpeg">>>

Bayer 04 Leverkusen bejubelt die Deutsche Meisterschaft.
© AFP | Ina Fassbender

Nach dem Schlusspfiff beim hatte sich der Leverkusener Rasen in eine Party-Zone verwandelt. Die Bayer-Profis hüpften zu „Looking For Freedom“ von David Hasselhoff auf den Rasen umher. Das große Sonder-Jubel erhielt beim Gang auf das Alonso.

Die Leverkusener hatten zu Beginn des Jahrtausends ein echtes Meister-Trauma entwickelt. In den 2000er und 2002er Veröffentlichungen der Final Season wurden die Titel und Versionen der „Vizekusen“-Versionen veröffentlicht. Der ist nun abgestreift. „Die Geschichte hat Bayer noch eine Schale geschuldet“, hatte Club-Chef Fernando Carro gesagt. In den letzten Spielen der Europa League in Dublin geht es mit Atalanta Bergamo und dem DFB-Pokal in der Samstagsliga des 1. FC Kaiserslautern in der Bayer-Saison um eine Triple Crown.

Bayer Leverkusen verpasst Punkte-Rekord

Insgesamt 51 Pflichtspiele ist Bayer vom Start weg ungeschlagen. Mit 90 Punkten verpasste Bayer den historischen Punkterekord der Münchner aus der Saison 2012/13 um einen Zähler, was niemanden stören dürfte. Victor Bonifatius (12.) und Nationalspieler Robert Andrich (27.) hatten Bayer zum Abschluss gegen Augsburg mit 2:0 in Führung gebracht, der erst 18 Jahre alte Mert Kömür wurde bei seinem Startelf-Debüt mit dem Anschlusstreffer (62.) zum jüngster Augsburger Bundesliga-Torschützen. Die Augsburger verpassten die theoretische Minimalchance auf ihre zweite Europacup-Teilnahme. Der im Oktober verpflichtete Trainer Jess Thorup hat dem FCA aber damit die 14. Erstliga-Saison und Folge gesichert.

Die Leverkusener Fans feierten auf der Tribüne einen schnell durchgängigen Part, den sie nur einmal freiwillig für einen bewegenden Moment unterbrachen. Um 19:04 Uhr wurde die Minute aufgezeichnet, in der sich alle Kinder der Familie Bayer noch in ihrer Obhut befanden.

-

PREV „Ich hätte nicht gedacht, dass es passieren würde.“
NEXT Donald Trump beschwört für seine Anhänger einen „Bruchpunkt“ im Falle einer Inhaftierung