Tod eines Mitglieds der Gruppe Train hinter dem Hit „Hey Soul Sister“

Tod eines Mitglieds der Gruppe Train hinter dem Hit „Hey Soul Sister“
Tod eines Mitglieds der Gruppe Train hinter dem Hit „Hey Soul Sister“
-
Bildnachweis: Abaca

Zug trauert. Die amerikanische Popgruppe steht vor dem Tod ihres ehemaligen Bassisten und Mitbegründers Charlie Colin, der im Alter von 58 Jahren starb. Entsprechend TMZ, die die Information enthüllte, starb der Musiker in Brüssel an den Folgen eines häuslichen Unfalls: Er rutschte unter der Dusche im Haus eines Freundes aus, den er gerade babysittete. Seine Leiche wurde fünf Tage später von diesem Verwandten gefunden, der von einer Reise zurückkehrte. Angesichts dieses tragischen Unfalls bricht die Gruppe Train in den sozialen Netzwerken ihr Schweigen mit den Worten ihres Sängers Pat Monahan aus: „ Als ich Charlie Colin traf, verliebte ich mich in ihn. Er war der netteste Kerl und was für ein gutaussehender Mann! Bilden wir eine Gruppe, das ist das einzig Vernünftige. Sein einzigartiges Bassspiel und sein wunderschönes Gitarrenspiel sorgten dafür, dass die Leute in San Francisco und weit darüber hinaus auf uns aufmerksam wurden. Ich werde immer einen tröstlichen Platz in meinem Herzen für ihn haben. Ich habe immer versucht, ihn in meiner Nähe zu halten, aber er hatte seine eigene Vision. Du bist eine Legende, Charlie. Wird die Engel bezaubern “.

Der Dailymotion-Player wird geladen…

„Ein unglaublicher Bassist“

Charlie Colin war daher einer der Mitbegründer der Gruppe Train, die 1993 in San Francisco geboren wurde. Die Pop-Rock-Gruppe feierte Ende des Jahrzehnts in ihrem Heimatland große Erfolge mit den Titeln „Meet Virginia“ (1998), „Drops of Jupiter (Tell Me)“ im Jahr 2002, das zwei Grammy Awards gewann, und „Calling Alle Engel“ (2003). Doch erst der 2009 erschienene Titel „Hey Soul Sister“ brachte Train internationale Bekanntheit. Der in Irland und den Niederlanden auf Platz eins liegende Song wurde weltweit mehr als 15 Millionen Mal verkauft, hat einen Grammy Award gewonnen, hat jetzt 1,4 Milliarden Streams auf Spotify und hat sogar die Gruppe dazu gebracht, in einer Episode der Serie „CSI:“ eine eigene Rolle zu spielen. Manhattan”. Ein Erfolg, der Charlie Colin nicht zugute kommen wird, der die Gruppe 2003 wegen Drogenproblemen verließ. „ Er ist ein unglaublicher Bassist, aber er hatte große Schmerzen und die Art und Weise, wie er damit umging, war für alle um ihn herum sehr schmerzhaft »sagte Sänger Pat Monahan damals.

Nach Train gründete Bassist Charlie Colin mehrere Gruppen wie Food Pill, Painbirds oder The Side Deal, die jedoch nicht den gleichen Erfolg hatten. Anschließend zog er nach Brüssel, wo er nach Angaben seiner Mutter Musikunterricht an einem Konservatorium gab. Kürzlich arbeitete er auch an einer Filmmusik.

-

PREV Die enorme Bedingung, die Théo Hernandez stellt, um zum AC Mailand zu wechseln
NEXT Andrei Kozlov, ehemaliger aus der Gefangenschaft entlassener Geisel, fordert „unverzügliche“ Einigung mit der Hamas