Marokko beschleunigt den Import von Schafen, um die Preise zu stabilisieren

Marokko beschleunigt den Import von Schafen, um die Preise zu stabilisieren
Marokko beschleunigt den Import von Schafen, um die Preise zu stabilisieren
-

Der Countdown für Eid Al Adha hat begonnen. Marokko ist von einer beispiellosen Dürre betroffen, die zu einem beispiellosen Anstieg der Preise für Schafe und Rinder geführt hat, und intensiviert seine Schafimporte, um sich auf dieses religiöse Fest vorzubereiten und den wachsenden Bedarf des nationalen Marktes zu decken. Am Donnerstag wurde eine neue Lieferung spanischer Schafe ins Land transportiert.

Laut der spanischen Zeitung „ El Faro de Ceuta„15 Lastwagen voller Schafe für Eid al-Adha wurden vom Hafen von Algeciras nach Marokko verschifft. Die marokkanischen Behörden planen in den kommenden Tagen eine Steigerung der Lieferungen, um eine ausreichende Versorgung des nationalen Marktes vor der Feier von Eid al-Adha, die für den 16. oder 17. Juni geplant ist, zu gewährleisten.

Die Zeitung bestätigte unter Berufung auf spanische Fachleute die Verfügbarkeit einer großen Anzahl importbereiter Schafe mit unterschiedlichem Gewicht, um den unterschiedlichen Verbraucheranforderungen gerecht zu werden. Die Preise für diese Schafe liegen zwischen 200 und 250 Euro für die kleinsten Exemplare und erreichen rund 400 Euro für die größten Exemplare.

Spanische Landwirte machen die steigenden Viehpreise in diesem Jahr auf steigende Kosten für Lieferungen und Tierfutter zurückzuführen. Mehrere von ihnen betonten in einem Interview mit der Zeitung, dass die anhaltende Dürre und die gestiegenen Transportkosten die Betriebskosten erheblich erhöht hätten.

Laut derselben Quelle ist diese Jahreszeit besonders anspruchsvoll für Fachkräfte, die für den Transport von Vieh in Importländer, darunter Marokko, verantwortlich sind. Das Königreich plant, rund 600.000 Stück Vieh zu importieren, um den Bürgern Alternativen zu bieten, die Preise zu kontrollieren und ihre Stabilität zu gewährleisten, angesichts der wachsenden Besorgnis über steigende Preise in diesem Jahr.

Diese Initiative zielt nicht nur darauf ab, die Zugänglichkeit von Schafen für Eid al-Adha zu gewährleisten, sondern auch den nationalen Markt in Zeiten hoher Nachfrage zu stabilisieren. Die marokkanischen Behörden hoffen, den Bürgern günstige Bedingungen für die Feier eines der wichtigsten Feiertage der islamischen Religion zu bieten und gleichzeitig angesichts der aktuellen Herausforderungen ein wirtschaftliches Gleichgewicht aufrechtzuerhalten.

-

PREV GOLD FÜR MARION LEGRAND, BRONZE FÜR BENJAMIN CHOQUERT
NEXT Millau. Lilian Bathelot erhält den Robin Cook-Preis beim Polar, Wine and Company Festival