Ein starkes Erdbeben der Stärke 5,9 erschüttert das Zentrum des Landes

Ein starkes Erdbeben der Stärke 5,9 erschüttert das Zentrum des Landes
Ein starkes Erdbeben der Stärke 5,9 erschüttert das Zentrum des Landes
-

Nach Angaben der Meteorologischen Behörde des Landes wurde am Montag, dem 3. Juni, in Zentraljapan ein Erdbeben der Stärke 5,9 registriert.

Ein Erdbeben der Stärke 5,9 erschütterte Japan am frühen Montag, dem 3. Juni, wie die Japan Meteorological Agency auf ihrer Website bekannt gab. Das Erdbeben wurde auf der Halbinsel Noto im Zentrum des Landes registriert. In dieser Gegend starben Anfang des Jahres bei einem Erdbeben der Stärke 7,6 mehr als 230 Menschen.

Neun Minuten nach dem ersten Erdbeben, das sich um 6:31 Uhr Ortszeit (23:30 Uhr, Sonntag, 2. Juni, Pariser Zeit) ereignete, registrierte die USGS ein Nachbeben der Stärke 4,9.

Nach Angaben des NHK-Fernsehens sagten die örtlichen Behörden, es seien zunächst keine Schäden gemeldet worden.

Jedes Jahr gibt es Hunderte Erdbeben

NHK forderte die Anwohner zu Beginn des Tages dazu auf, ruhig zu bleiben und auf herabfallende Gegenstände zu achten.

In Japan kommt es häufig zu Erdbeben, und um deren Folgen zu begrenzen, gelten äußerst strenge Bauvorschriften. Darüber hinaus werden die Bewohner regelmäßig auf Notfallmaßnahmen zur Bewältigung von Naturkatastrophen hingewiesen.

Nach Angaben der JMA waren im Jahr 2023 in Japan 2.227 Erschütterungen der Intensität 1 oder höher auf der japanischen Shindo-Skala (seismische Intensität) zu spüren.

Die Katastrophe von Fukushima, die im März 2011 mehrere Departements im Nordosten des Landes verwüstete und rund 20.000 Tote und Vermisste forderte, ist noch in Erinnerung. Ein Unterwasserbeben der Stärke 9,0 verursachte an der Nordostküste des Landes einen gigantischen Tsunami, der auch den Atomunfall von Fukushima Daiichi verursachte, die schlimmste Atomkatastrophe seit Tschernobyl im Jahr 1986.

-

PREV Um Waldbrände zu verhindern, ist in mehreren Regionen das offene Feuer im Wald verboten
NEXT 24 Stunden nach seiner Verurteilung | Donald Trump sammelt mehr als 50 Millionen Dollar