ein wirksamer Schutz vor Inflation

-

Ob der Krieg in der Ukraine oder Engpässe in der chinesischen Produktion: Seit 2022 kehrt die Inflation in den Alltag der Franzosen zurück. Geld, das auf einem Girokonto liegt, führt zu einem Kaufkraftverlust. Ihr Vermögen schwindet. Um es zu behalten, müssen Sie Ihr Geld intelligent anlegen. Und warum nicht SCPIs, diese Investition in Stein und Papier, um die Inflation zu bekämpfen?

➡️ Wie oft können SCPIs im Finanzwesen eine gute Lösung sein, aber nur unter der Bedingung, dass man klug investiert: man wählt einen guten SCPI und verfügt über den richtigen Steuerrahmen. Los geht’s zur Demonstration.

Seit 2022 ist die Inflation zurückgekehrt

Ich beginne damit, die Grundlagen durchzugehen.

Die Inflation entspricht dem Preisanstieg im Allgemeinen. Man kann auch von Nahrungsmittelinflation oder Energiepreisinflation sprechen, wenn der Preisanstieg nur auf bestimmte Sektoren beschränkt ist.

Der in Frankreich am häufigsten verwendete Indikator zur Messung der Inflation ist der INSEE-Verbraucherpreisindex (VPI). Es entspricht der zeitlichen Entwicklung des Preises eines Standardwaren- und Dienstleistungskorbs (z. B. Butter, Brot, Strom, Benzin usw.).

Hier ist eine Geschichte der jährlichen Entwicklung der Inflation in Frankreich seit dem Jahr 2000:

Quelle: INSEE

Wie Sie sehen, waren wir in Frankreich in den letzten zwanzig Jahren eher daran gewöhnt, eine Inflation zwischen 0 % und 2 % zu haben. Doch seit 2022 sind die Preise in die Höhe geschossen, insbesondere die Preise für Energie, Konsumgüter und sogar für das Baugewerbe, mit einer Inflation von etwa 5 %.

Insbesondere wenn sie hoch ist, stellt die Inflation ein entscheidendes Kriterium für die Beurteilung der Wertentwicklung und Relevanz einer Finanzanlage dar.

Die Rendite abzüglich der Inflationsrate ergibt den sogenannten Realzins. Beispielsweise ergibt eine Inflation von 5 % und eine Sparbuch-A-Rendite von 3 % einen negativen Realzins von -2 %. Konkret verliert der Sparer an Kaufkraft.

Nachdem nun die Vergleichsbasis geschaffen ist, wollen wir sehen, wie sich die SCPI-Erträge im Vergleich zur Preisentwicklung in Frankreich verhalten.

SCPI: eine Ausschüttungsrate, die regelmäßig über der Inflation liegt

SCPIs (Sociétés Civiles de Placement Immobilier) haben ihren eigenen Finanzjargon. Also, Die jährliche Rendite dieser Investition wird als SCPI-Ausschüttungsrate bezeichnet.

Dieser Satz entspricht der Summe der Dividendenzahlungen im Laufe des Jahres für eine SCPI-Aktie dividiert durch ihren Preis. Diese Dividenden verstehen sich abzüglich der Verwaltungsgebühren, jedoch vor Steuern.

Die von einem SCPI gezahlten Dividenden entsprechen den Mieten, die durch die von der Gesellschaft gehaltenen Immobilien erwirtschaftet werden, abzüglich der Verwaltungsgebühren.

Sehen wir uns zunächst einmal an, ob die durchschnittliche Verteilungsrate der SCPIs die Inflation übersteigt oder nicht:

Quelle: INSEE und ASPIM

Die durchschnittliche Verteilungsrate von SCPIs liegt fast systematisch über der Inflationsrate in den letzten Jahren, außer 2022 und 2023, wo sie etwas niedriger ist.

Und selbst wenn die durchschnittliche SCPI-Rendite von 4,53 % im Jahr 2022 und 4,52 % im Jahr 2023 die Inflation nicht übertrifft, schneidet diese Investition immer noch besser ab als:

  • Sparbuch A, dessen Zinssatz für das Jahr 2022 1,38 % und im Jahr 2023 2,92 % erreicht. Und viel niedrigere Werte in den Vorjahren, da der Zinssatz dieses Sparbuchs… an die Inflation gekoppelt ist!
  • Euro-Lebensversicherungsfonds, deren Durchschnittszins im Zeitraum 2012 bis 2023 zwischen 1 % und 3 % schwankt

Außer, dass… das A-Heft steuerfrei ist und die Euro-Fonds von der vorteilhaften Steuerregelung der Lebensversicherung profitieren. Sehen wir uns also an, was sich daraus ergibt, wenn wir die steuerlichen Auswirkungen auf die Leistung von SCPIs berücksichtigen. Wird sich diese Investition aus Stein und Papier angesichts der Inflation noch gut entwickeln?

Die Besteuerung von SCPIs: eine Bremse für diese Inflationsbarriere

Die Besteuerung direkt gehaltener SCPIs kann (sehr) schädlich sein, aber glücklicherweise gibt es Lösungen.

SCPI direkt gehalten: eine oft hohe Steuer auf Vermögenseinkommen!

Wenn Sie SCPI-Aktien gegen Bargeld kaufen, entspricht die Besteuerung der Einkünfte aus Ihrer SCPI im Allgemeinen den Einkünften aus Vermögen, d. h.:

Für jemanden, der wie ich bei 30 % TMI liegt, werden die direkt von SCPI erhaltenen Dividenden daher insgesamt mit 47,2 % besteuert

-

PREV Tag des afrikanischen Kindes: Überfüllte Klassen, unzureichende Anzahl von Lehrern und mangelnde Fähigkeiten
NEXT Wird der Preis für das Tesla Model 3 in Europa wirklich steigen? China zur Rettung