Zinssenkungen, aber in welchem ​​Tempo?

Zinssenkungen, aber in welchem ​​Tempo?
Zinssenkungen, aber in welchem ​​Tempo?
-

Veröffentlicht am 7. Juni 2024 um 12:00 Uhr

Juliette Cohen

Lesezeit 2 Minuten

Nach zwei Jahren rasanter Leitzinserhöhungen zur Bewältigung der weiterhin überraschend steigenden Inflation haben die G10-Zentralbanken Anfang 2024 erste Zinssenkungen eingeleitet Bank of Sweden im Mai, dann Anfang Juni von der Bank of Canada und im Abstand von einem Tag von der EZB. Der allgemeine Trend geht daher in Richtung einer Lockerung der Geldpolitik, auch wenn der Zeitplan für die erste Zinssenkung durch die amerikanische Notenbank noch ungewiss ist. Dies soll entweder im Sommer oder zu Beginn des nächsten Schuljahres erfolgen.

Ein weiterer Unsicherheitsfaktor ist das Ausmaß der Zinssenkungen, die im Laufe des Jahres 2024 durchgeführt werden. Die Markterwartungen waren zu Beginn des Jahres sehr aggressiv und prognostizierten fünf bis sechs Zinssenkungen für die EZB und drei bis vier Zinssenkungen für die EZB Die US-Notenbank Federal Reserve wurde inzwischen deutlich nach unten korrigiert und ist nun deutlich konservativer. Tatsächlich waren die Inflationsdaten zu Jahresbeginn weniger günstig als erwartet und ließen sogar Zweifel an der Fortsetzung des Abwärtstrends der Inflation in den Vereinigten Staaten aufkommen. Wenn sich die Desinflation bei Industriegütern und Nahrungsmitteln allmählich fortsetzt, bleibt die anhaltende Inflation im Dienstleistungssektor, insbesondere in den Vereinigten Staaten, ein Faktor, der die Aufmerksamkeit der Zentralbanken auf sich zieht. In einem wirtschaftlichen Umfeld, in dem das Wachstum moderat ist, der Rückgang der Löhne jedoch erst nach einiger Zeit zum Tragen kommt, haben die Zentralbanken darauf geachtet, keine vorläufigen Festlegungen zu treffen, und haben weiterhin darauf hingewiesen, dass sie „datenabhängig“ sind. Die nächsten Inflationsdaten, insbesondere im Zusammenhang mit Dienstleistungen, sowie die Lohnentwicklung werden daher Schlüsselelemente für die Beurteilung des Tempos der beginnenden geldpolitischen Lockerungsbewegung sein.

-

PREV Die Administratorin der ULiège will nach einem Beschluss des Staatsrates auf ihren Posten zurückkehren
NEXT Céline Dion: Was passiert mit ihrem ältesten René-Charles?