Auflösung der Nationalversammlung: Was würde ein politisches Zusammenleben bedeuten, wenn die Präsidentenpartei am Ende der Parlamentswahlen keine Mehrheit erhält?

Auflösung der Nationalversammlung: Was würde ein politisches Zusammenleben bedeuten, wenn die Präsidentenpartei am Ende der Parlamentswahlen keine Mehrheit erhält?
Auflösung der Nationalversammlung: Was würde ein politisches Zusammenleben bedeuten, wenn die Präsidentenpartei am Ende der Parlamentswahlen keine Mehrheit erhält?
-

Unter Zusammenleben versteht man die politische Situation, in der der Präsident der Republik und die Mehrheit der in der Nationalversammlung sitzenden Abgeordneten gegensätzliche politische Tendenzen haben.

Am Sonntag, den 9. Juni 2024, gab der Präsident der Republik, Emmanuel Macron, die Auflösung der Nationalversammlung bekannt, nachdem die Ergebnisse der Europawahlen die Nationalversammlung mit mehr als 30 % der abgegebenen Stimmen deutlich an die Spitze gebracht hatten.

Die Auflösung der Nationalversammlung führt tatsächlich zur Organisation von Neuwahlen, nämlich vorgezogenen Parlamentswahlen, die am Sonntag, 30. Juni und Sonntag, 7. Juli 2024 stattfinden werden.

Was ist Zusammenleben?

Wenn es am Ende der beiden Runden der Parlamentswahlen, die am 30. Juni und 7. Juli 2024 stattfinden werden, nicht gelingt, die Mehrheit des Präsidenten zu erreichen, wird Emmanuel Macron gezwungen sein, eine Regierung des politischen Zusammenlebens zu bilden, wie wir es nennen .

Konkret würde dies das Staatsoberhaupt dazu verpflichten, aus der neuen Mehrheit einen Premierminister zu ernennen. Und tatsächlich würden der Präsident der Republik und die Abgeordneten seiner Fraktion zu Oppositionsakteuren. Tatsächlich liegen die meisten Entscheidungen beim Premierminister, der nicht nur die Maßnahmen der Regierung leitet, sondern auch die Politik des Landes bestimmt und für die Umsetzung von Gesetzen und die Landesverteidigung sorgt.

Welche Rolle spielt der Präsident der Republik im Falle eines Zusammenlebens?

Im Falle eines Zusammenlebens wird die Rolle des Staatsoberhauptes zweitrangiger. Die Befugnisse, die das Staatsoberhaupt behält:

  • seine eigenen Befugnisse und seine Rolle als Präsident des Ministerrats
  • Er ernennt weiterhin den Premierminister
  • Er verkündet weiterhin die Auflösung der Nationalversammlung
  • Er legt weiterhin einen Gesetzentwurf zum Referendum vor
  • Er unterzeichnet weiterhin Anordnungen und Dekrete im Ministerrat oder weigert sich, sie zu unterzeichnen
  • Er äußert weiterhin seine Meinung
  • Auch in den Bereichen Verteidigung, auswärtige Angelegenheiten und Justiz bleibt seine Rolle von zentraler Bedeutung.

Wie oft gab es in Frankreich eine Regierung des Zusammenlebens?

In der Geschichte der Fünften Republik kam es bereits dreimal zu einem Zusammenleben an der Spitze des Staates: zweimal, als François Mitterrand das Land präsidierte, zwischen 1986 und 1988, dann zwischen 1993 und 1995. Das dritte Zusammenleben geht zurück, sie, unter die Präsidentschaft von Jacques Chirac, der zwischen 1997 und 2002 „die Macht teilen“ musste.

Welches Gesicht hatte die Nationalversammlung vor ihrer Auflösung?

Hier ist die Anzahl der Fraktionen im Plenarsaal vor der von Emmanuel Macron am Sonntag, dem 9. Juni, angekündigten Auflösung:

  • Wiedergeburt: 169 Sitzplätze
  • Nationales Treffen: 88 Sitzplätze
  • Insoumise Frankreich: 75 Sitzplätze
  • Die Republikaner: 61 Sitzplätze
  • Demokrat (MoDem und Unabhängige): 50 Sitzplätze
  • Horizonte und verwandte Themen: 31 Sitzplätze
  • Sozialisten und Verwandte: 31 Sitzplätze
  • Demokratische und Republikanische Linke – NUPES: 22 Sitzplätze
  • Freiheiten, Unabhängige, Übersee und Territorien – LIOT: 22 Sitzplätze
  • Ökologe – NUPES: 21 Sitzplätze
  • Nicht eingeschrieben : 7 Sitzplätze

-

PREV Es wird erwartet, dass der Ölmarkt im zweiten Halbjahr 2024 weiter angespannt wird
NEXT Mindestens 900 Todesfälle in 20 Jahren aufgrund von Hitze in Kanada