Ölgiganten fordern Biden-Verordnungen heraus

-

Das American Petroleum Institute (API), der größte Verband der US-amerikanischen Ölindustrie, hat eine Bundesklage gegen die US-Umweltschutzbehörde (EPA) eingereicht. Ziel dieser Maßnahme ist es, neue Abgasvorschriften in Frage zu stellen, die im vergangenen März eingeführt wurden und die Automobilhersteller dazu zwingen, die Produktion von Elektrofahrzeugen (EVs) zu steigern. Der Prognose der Biden-Regierung zufolge werden zwischen 2030 und 2032 voraussichtlich bis zu 56 % der Autoverkäufe elektrisch sein. Die Vereinigten Staaten haben außerdem Gesetze gegen den Import chinesischer Elektrofahrzeuge erlassen.

Reaktionen und Implikationen

API behauptet, dass die EPA ihre gesetzgeberischen Befugnisse überschritten hat, indem sie Vorschriften erlassen hat, die die meisten neuen benzinbetriebenen Autos und traditionellen Hybridfahrzeuge in weniger als einem Jahrzehnt vom US-Markt verbannen würden. Ryan Meyers, API Senior Vice President und General Counsel, sagte: „Wir handeln, um amerikanische Verbraucher, Produktionsarbeiter und die hart erkämpfte Energiesicherheit unseres Landes vor diesem aufdringlichen Regierungsmandat zu schützen. »

Koalitionen und Unterstützung

Die Beschwerde wurde beim Berufungsgericht des D.C. eingereicht. Die EPA lehnte eine Stellungnahme aufgrund ihrer Nichtkommunikationspolitik zu anhängigen Rechtsstreitigkeiten ab. Neben API traten auch die National Corn Growers Association (NCGA) und die American Farm Bureau Federation (AFBF) als Mitantragsteller bei. Diese Agrarkonzerne, die zur Unterstützung der Mais-Ethanol-Industrie auf benzinbetriebene Autos angewiesen sind, weisen darauf hin, dass Elektrofahrzeuge nicht die gleichen nachgewiesenen Vorteile für die Reduzierung der Treibhausgasemissionen bieten.

Politischer Kontext

Im April verklagten republikanische Generalstaatsanwälte aus 25 Bundesstaaten ebenfalls die EPA, um dieselben Vorschriften zu blockieren. Die neuen Regeln gehören zu den bedeutendsten Umweltmaßnahmen, die unter Präsident Joe Biden umgesetzt wurden, der die Bekämpfung des Klimawandels zu einem Eckpfeiler seiner Amtszeit gemacht hat. Diese Initiative hat jedoch die Beziehungen zu einem wichtigen Verbündeten, der Gewerkschaft United Auto Workers (UAW), erschwert, die dem Übergang zu Elektrofahrzeugen weiterhin zögerlich gegenübersteht.
Diese Entwicklungen zeigen die wachsenden Spannungen zwischen den ehrgeizigen Klimazielen der Regierung und traditionellen industriellen und landwirtschaftlichen Interessen. Der Ausgang dieses Rechtsstreits könnte erhebliche Auswirkungen auf die Zukunft des Automobilmarktes und die Energiestrategie der Vereinigten Staaten haben.

-

PREV Dave Naylor: Warum jede CFL-Saison Intrigen und Überraschungen mit sich bringt
NEXT Balma. Ein Festtag für das Ökoviertel Vidailhan