Italien gegen Albanien, EM 2024: Albanien schießt das schnellste Tor in der Geschichte der EM; Top-Gesprächsthemen

Italien gegen Albanien, EM 2024: Albanien schießt das schnellste Tor in der Geschichte der EM; Top-Gesprächsthemen
Italien gegen Albanien, EM 2024: Albanien schießt das schnellste Tor in der Geschichte der EM; Top-Gesprächsthemen
-

Titelverteidiger Italien eröffnete seine EM 2024-Saison am Sonntag mit einem knappen 2:1-Sieg gegen Albanien im BVB-Stadion Dortmund.

Werfen Sie einen Blick auf alle wichtigen Gesprächsthemen des EM 2024-Spiels der Gruppe B zwischen Italien und Albanien, das im BVB-Stadion Dortmund ausgetragen wird.

Albanien schießt das schnellste Tor in der Geschichte der EM!

Nedim Bajrmi aus Albanien erzielte im Spiel der Gruppe B gegen Italien das schnellste Tor in der Geschichte der Europameisterschaft

.Bajrami traf bereits nach 23 Sekunden und brach damit den bisherigen Rekord des Russen Dmitri Kirichenko, der am 20. Juni 2004 gegen Griechenland nach 65 Sekunden traf.

Bajrami nutzte einen Fehler der italienischen Abwehr im eigenen Strafraum aus und ließ einen Schuss auf das Dach des Netzes fallen, wobei er Torwart Gianluigi Donnarumma am kurzen Pfosten besiegte.

Überall bekannte Gesichter

Albaniens Kader besteht aus 10 Spielern, die in der höchsten italienischen Spielklasse, der Serie A, spielen.

Bastonis erstes Tor für Italien in einem großen Turnier

Bastoni erzielte in der 11. Minute den Ausgleich für Italien, was sein erstes Länderspieltor bei einem großen internationalen Turnier war.

Barella hat für Italien mehr Tore geschossen als Totti!

Barella erzielte Italiens zweites Tor gegen Albanien und hat nun mehr Tore (10) für Italien geschossen als Francesco Totti (9).

Unter den Spielern, die derzeit im Kader der italienischen Nationalmannschaft stehen, hat er auch die meisten Tore im Azzurri-Trikot geschossen.

-

PREV LIVE – Ukraine: Putin ermutigt Selenskyj, über seinen Friedensvorschlag „nachzudenken“, da sich seine Lage an der Front „verschlechtere“.
NEXT 24 Stunden nach seiner Verurteilung | Donald Trump sammelt mehr als 50 Millionen Dollar