Bern: Stromausfall in der Stadt und ihren umliegenden Gemeinden

-

Zweistündiger Stromausfall in Bern und Umgebung

Jetzt veröffentlicht um 11:19 Uhr Aktualisiert für 28 Minuten
Am Sonntag Vormittag floss in vielen Haushalten im Grossraum Bern kein Strom mehr über die Stecker.

Sie können Ihre Vorlesefunktion abonnieren und davon profitieren.

BotTalk

Am Sonntagmorgen kam es um 9.54 Uhr in mehreren Gebieten in und um Bern zu Stromausfällen. Allein im Gebiet der BKW waren laut deren Angaben 19.000 Haushalte in den Gemeinden Bolligen, Wohlen, Münchenbuchsee, Kirchlindach, Ittigen, Zollikofen, Ostermundingen und Bremgarten betroffen.

Mit der Stadt Bern gibt es eine weitere Stadt in der Altstadt, im Länggass-Quartier, ebenfalls in der Region Lothringen und in den Breitenrainquartieren. In der Zwischenzeit werden Sie jedoch in den nächsten Minuten über den Ausfall informiert. Im Innenstadtbereich zwischen Bahnhof und Nordquartier liegt die Ampelanlage aus.

Die Website von Energie Wasser Bern (EWB) enthält keine Fehler, hat jedoch keinen Einfluss auf die Stabilität der BKW.

Störungskonten werden behoben

Wie die BKW auf X schliesslich meldete, konnte die Störung behoben werden. Seit etwa 11 Uhr fließt der Strom überall wieder, es sei denn, sie verlauten um halb zwölf Uhr.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Wenn Sie keine Anweisungen haben, werden die Cookies extern gesendet und Ihnen und Ihrer Person später zugesandt.

Kekse zulassenMehr Info

Was die Stadt Bern betrifft, kam dieser Tweet allerdings verfrüht, wie Rückmeldungen aus der Leserschaft zeigen. Laut BKW-Sprecher Tobias Habegger ist hierfür eine „Fehlinformation“ die Ursache. Für die Stadt Bern sei Energie Wasser Bern (EWB) zuständig.

Bis zu 2 Stunden kein Strom

Die letzten Haushalte in der Stadt Bern seien «bis spätestens 12.18 Uhr» wieder ans Netz anschlossen gewesen, sagt EWB-Sprecherin Sabine Krähenbühl. Die Unterbrüche hatten aber lokal unterschiedlich lange gedauert – von wenigen Minuten bis zu zwei Stunden.

Der Stromausfall hatte eine technische Ursache: Laut BKW kam es zu einer Störung auf der Leitung Mühleberg-Engehalde. In der Folge sei es zu „Überspannungen“ auf den Leitungen Worblaufen-Habstetten und Worblaufen-Engehalde gekommen, weshalb zeitweise auch Teile der Stadt keinen Strom mehr gehabt hätten. Die Geschichte der Störung ist nicht mehr möglich, wie die Ursache im Gang, wie die BKW mit.

Newsletter

Die Woche in Bern

Erhalten Sie Infos und Geschichten aus Bern.Anmeldung

Thomas Hagspihl ist Redakteur und Sitemanager bei Ressort Newsdesk/Interaktion. Es erscheint 2012 für die Berner Zeitung. Sie werden für 20 Minuten in Zürich und Südfrankreich in Konstanz bestellt.Mehr Info

Bernhard Ott ist Redaktor im Resort Bern. Er ist Germanist und Historiker, schreibt über Politik und Gesellschaft und führt Samstagsinterviews durch. Mehr Info

Fehler gefunden?Jetzt melden.

28 Kommentare

-

PREV Möchten Sie das Wasserwandern entdecken? Am Samstag wird ein Tag am Leuchtturm der Jungferninseln organisiert
NEXT 24 Stunden nach seiner Verurteilung | Donald Trump sammelt mehr als 50 Millionen Dollar