Diese zärtliche Geste Karls III. beweist ihre Mitschuld

Diese zärtliche Geste Karls III. beweist ihre Mitschuld
Diese zärtliche Geste Karls III. beweist ihre Mitschuld
-

Die lang erwartete Rückkehr der Prinzessin von Wales. Ein Auftritt von Kate Middleton anlässlich der Veranstaltung Trooping the Colour, die an diesem Samstag, dem 15. Juni, stattfand, war angekündigt. Das britische Volk wartete jedoch ab, um es zu sehen, um es zu glauben. Es ist nun fertig. Für sein erster öffentlicher Auftritt nach 173 Tagen Abwesenheit Nach der Bekanntgabe ihrer Krebserkrankung erschien die Prinzessin zusammen mit ihrem Mann und ihren drei Kindern.

König Charles, der ebenfalls an Krebs erkrankt war, war anwesend, folgte jedoch aufgrund seiner Krankheit nicht dem üblichen Ablauf. Tatsächlich ritt er nicht auf einem Pferd, sondern reiste zusammen mit seiner Frau, Königin Camila, in einer Kutsche an. Dieses Ereignis war von größter Bedeutung, da es den offiziellen Geburtstag des Königs feiern sollte.

Charles III und Kate Middleton standen Seite an Seite

Der König und die Prinzessin von Wales erleben also zur gleichen Zeit dasselbe, was sie nicht umsonst einander näher gebracht hat. Während Charles III. letztes Jahr an der Seite seines Sohnes Prinz William stand, stand er dieses Jahr an der Seite seiner Schwiegertochter Kate Middleton. Die beiden wurden zärtlich nebeneinander platziert, als Symbol der Stärke und Einheit angesichts dessen, was sie verbindet.

Die Prinzessin von Wales hatte sogar persönlich mit ihrem Schwiegervater über ihren Besuch und ihre Teilnahme gesprochen, und er zeigte sich “erfreut” um es zu lernen. Sie ist so (…)

Lesen Sie mehr auf Closer

Céline Dion in den TF1-Nachrichten: Warum die Frage nach ihrer Anwesenheit bei den Olympischen Spielen nicht gestellt wurde
Essen: Was ist Hyporexie?
Virgil van Dijk: Wer ist seine Frau Rike Nooitgedagt?
Jude Bellingham: Ist der englische Star in einer Beziehung?
Aufgrund dieses Verschuldens ihres Mannes bricht sie ihre Ehe ab

-

PREV Unerwarteter Anstieg der Ölvorräte in den USA: Nachfrage rückläufig
NEXT Isabelle Huppert wird am 18. Oktober in Lyon den Lumière-Preis 2024 entgegennehmen