Langlaufen | „Ich möchte sehen, wie es sein kann, eine ganze Saison auf der Rennstrecke zu fahren“: Hanna Fines erste Eindrücke nach ihrem Teamwechsel | Nordic Mag | Nr. 1 Biathlon

-

Langlaufen: Hanna Fine wird das Team des eD System Vltava Fund entdecken

Nach vor vier Jahren unter den Farben von Team Vercors Isère, Hanna Fine beschlossen zu geben ein neuer Schwung für seine junge Karriere. Tatsächlich ist die Iséroise kürzlich in die Reihen der aufgenommen worden eD System Vltava Fund TeamTschechisches Team spielt auf der Ski-Klassiker, internationaler Rundkurs im Langlauf-Langlauf.

Im Top 20 des legendären BirkebeinerrennensChartrousaine möchte weiterhin weite Strecken entdecken, indem er sich hauptberuflich auf diesem Gebiet weiterentwickelt Schaltung, die sie letztes Jahr teilweise entdeckt hat. Der 24-jährige Langläufer steht am Mikrofon von Nordisches Magazin.

  • Sagen Sie uns wie Was ist passiert, als du in deiner neuen Ausbildung angekommen bist?

Ich habe mich am Ende der Saison bei beiden Teams beworben und es war das Vltava Fund Ski Team, das geantwortet hat. Ich absolvierte ein Vorstellungsgespräch und wurde anschließend zugelassen. Bisher habe ich nur wenige Rennen bei den Ski Classics absolviert und diese Strecke gefällt mir sehr gut. Ich möchte sehen, wie es sein kann, eine ganze Saison auf der Rennstrecke zu fahren. Beim Team Vercors Isère handelte es sich lediglich um gezielte Veranstaltungen.

Hanna Fine (FRA) – Thomas Bruas
  • Was waren Ihre ersten Reaktionen auf die Ankündigung Ihrer Einstellung in das Team des eD System Vltava Fund?

Ich bin wirklich glücklich, Teil dieses Teams zu sein. Es ist eine großartige Erfahrung, die mir viel bringen wird und die es mir ermöglicht, an meinem Englisch zu arbeiten, weil ich denke, dass ich es brauche [Rires]. Auf der Strecke in Tignes wird Fabian Stocek dabei sein, der im selben Team wie ich ist und für vier Tage dem Team Vercors Isère beitreten wird. Dadurch kann ich einen ersten Kontakt herstellen, das ist cool!

„Der Plan ist, an fast allen Ski Classics-Rennen teilzunehmen“Hanna Fine beim Nordic Magazine

  • Haben Sie Ihren Winterplan bereits erstellt?

Geplant ist, an fast allen Ski Classics-Rennen teilzunehmen. Ich würde wahrscheinlich nicht auf die Jizerska 50 gehen, weil ich lieber auf die Transju’ fahre und das finde ich wichtig. Je nach Kalender könnte ich auch am Bessans Marathon und am Belles Combes teilnehmen. Es kann auch sein, dass es am Ende der Saison einige Skate-Rennen gibt.

Hanna Fine, Juliette Ducordeau, Biathlon, Biathlon-Programm, Biathlon-Programm, Nordic Mag, Biathlon 2024, Ibu, Langlauf, Langlauf, Skifahren, Kombination, Nordische Kombination, Sprung, Skispringen, Ibu-Cup, Biathlon heute, Biathlon-Kalender 2024, Nordic Mag Biathlon, Biathlon-Weltmeisterschaft 2024, Nove Mesto, Biathlonkalender, Biathlon-Weltmeisterschaft 2024, Langlauf, Julia Simon, Justine Braisaz-Bouchet, Langlauf, émilien jacquelin, Biathlon-Weltmeisterschaft, Biathlon-Programm heute, Biathlon-Weltcup 2024, Net Nordic Skiing, Nordic Magazine, Nordic
Hanna Fine (FRA), Juliette Ducordeau (FRA) – Nils Louna
  • Wie wird Ihre Sommervorbereitung von nun an ablaufen?

Es ist eine Mannschaft, für die es im Sommer weder ein Trainingslager noch einen Trainer gibt. Es ist also Rémi Salacroup, der weiterhin für mich programmiert. Ich werde den ganzen Sommer mit dem Vercors Isère Team trainieren und mich ihnen in Tignes anschließen. Möglicherweise gibt es auch im Juli ein Praktikum bei ihnen. Im August möchte ich nach Norwegen und Schweden fahren, um an einigen Rennen teilzunehmen. Ich weiß noch nicht, welchen ich mich anschließen möchte.

Im September veranstalte ich mit meinem Team ein Rollskirennen in der Tschechischen Republik und werde es zum ersten Mal sehen. Im Oktober werde ich mit dem gesamten Team ein Praktikum auf Mallorca machen. Und im November werden wir wieder als Team ein Praktikum in Davos machen. Die Saison wird recht schnell hinterher beginnen.

Solène Favire, Hanna Fine, Biathlon, Langlauf, Nordische Kombination, Skispringen, Spezialsprung, Nordicmag, Nordic Mag, Nordic Mag Biathlon, Biathlon 2023, Langlauf, Biathlon-Magazin
Solène Faivre (SUI), Hanna Fine (FRA) – Nils Louna
  • Haben Sie bereits klare Vorstellungen für den Winter?

Was Ambitionen angeht, weiß ich es nicht wirklich. Ich bin noch jung und möchte meinem Team möglichst viele Punkte in der Gesamtwertung einbringen. Da ich Ausländer bin, könnte das einige gute Argumente liefern. Ich war super glücklich, beim Birkebeinerrennet unter die Top 20 zu kommen. Warum also nicht bei bestimmten Rennen besser abschneiden, wenn ich in guter Verfassung bin? [Rires] !

In Frankreich möchte ich über weite Distanzen mein Bestes geben, weil mir das wichtig ist. Das Niveau der Mädels ist gut und es ist so cool! Ich möchte so weit wie möglich nach vorne kommen.

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt
Biathlon, Biathlonprogramm, Biathlonprogramm, Nordic Mag, Biathlon 2024, IBU, Langlauf, Skilanglauf, Skifahren, Kombination, Nordische Kombination, Sprung, Skispringen, IBU Cup, Biathlon heute, Biathlonkalender 2024, Nordic Mag Biathlon, Biathlon-Weltmeisterschaft 2024, Nove Mesto, Biathlon-Kalender, Biathlon-Weltmeisterschaft 2024, Langlauf, Julia Simon, Justine Braisaz-Bouchet, Langlauf, émilien jacquelin, Biathlon-Weltmeisterschaft, Biathlon-Programm heute, Cup-Biathlon-Weltmeisterschaften 2024, Netto-Nordisch-Skifahren , nordisches Magazin, nordisch

Lesen Sie auch


Die neuesten fünf Nachrichten

-

PREV „Das schönste Abenteuer im Leben ist, sich selbst zu begegnen“
NEXT AUD/USD: Der Beginn einer großen Aufwärtstrendwende?