Verdienen Sie mehr oder weniger als der Durchschnitt?

Verdienen Sie mehr oder weniger als der Durchschnitt?
Verdienen Sie mehr oder weniger als der Durchschnitt?
-

Die CNAV, Nationale Altersversicherungskasse, hat detaillierte Informationen zur Situation von Rentnern in Frankreich veröffentlicht. Tatsächlich hat die Pensionskasse die durchschnittliche Höhe der Rente und das tatsächliche durchschnittliche Rentenalter ermittelt.

In Frankreich stellt sich die Frage Rente ist ein Thema von großer Bedeutung für die 15,2 Millionen Menschen, die davon profitieren. Die durchschnittliche Rente, die den Betrag darstellt, den die Mehrheit der Rentner erhält, ist ein wichtiger Indikator für die Beurteilung des Lebensstandards Senioren. Möchte ein Rentner also wissen, ob er mehr oder weniger als den Durchschnitt erhält, muss er seine Nettorente mit dem Landesdurchschnitt vergleichen.

Ruhestand: Rentner, die mehr oder weniger als den Landesdurchschnitt erhalten

Ein späteres durchschnittliches Renteneintrittsalter

Vor dem Inkrafttreten des Rentenreformwurde das gesetzliche Renteneintrittsalter auf 62 Jahre festgelegt. Auch im Jahr 2023 lag das durchschnittliche Renteneintrittsalter bei 63,4 Jahren im Vergleich zu 63,1 Jahren im Jahr 2022. Dieser Unterschied erklärt sich aus der Notwendigkeit, eine bestimmte Anzahl von Quartalen zu erreichen, um eine volle Rente zu erhalten. Allerdings stellen wir fest, dass dieses Ziel für Frauen aufgrund von Unterbrechungen noch schwieriger zu erreichen ist Karriere. Mit der Rentenreform, die das gesetzliche Mindestalter für Personen des Jahrgangs 1968 auf 64 Jahre anhebt, wird sich dieses Durchschnittsalter in den kommenden Jahren erhöhen.

Es besteht eine erhebliche Kluft zwischen Männern und Frauen

Auch im Hinblick auf den Ruhestand beobachten wir eine Kluft zwischen Männern und Frauen bei der Höhe der Altersrenten. Nach den neuesten Daten beträgt die durchschnittliche Rente exklusive ZusatzrenteSeit 2023 würde sie 838 Euro betragen, also durchschnittlich 925 Euro für Männer und 764 Euro für Frauen. Wenn wir auf die 6,5 Millionen Rentner zurückblicken, die ihre Vollrente bezogen haben, ist das der Fall die Pension Der Durchschnitt liegt bei 1.215 Euro bzw. 1.295 Euro für Männer und 1.1128 Euro für Frauen.

Beobachtete Rentenlücken auf der Ebene vollständiger Erwerbsbiografien

Beachten Sie, dass, wenn wir uns nur auf die Daten der Rentner im Jahr 2023 beziehen, d. h. 697.000 Menschen, von denen 110.000 eine lange Karriere haben, die durchschnittliche Rente etwas niedriger sein wird als die des durchschnittlichen Rentners. Sie beträgt dann 813 Euro bzw. 14 Euro für Männer gegenüber 718 Euro für Frauen. Allerdings im Hinblick auf die komplette Karrierender durchschnittliche Betrag für diejenigen, die ihre Rentenansprüche im Jahr 2023 aufgelöst haben, beträgt 1.234 Euro, also 1.359 Euro für Männer und 1.114 Euro für Frauen, betont Notre temps.

Ein Vergleich mit dem Bundesdurchschnitt

Um zu wissen, ob ein Rentner eine Rente erhält, die über oder unter dem Landesdurchschnitt liegt, ist es wichtig, dass dieser seine Rente vergleicht persönliche Rente mit diesen Zahlen. Beträgt die Rente dabei mehr als 1.234 Euro, liegt der Rentenanspruch darüber Durchschnitt National. Beträgt die Rente hingegen weniger als 1.234 Euro, liegt der Rentner unter dem Bundesdurchschnitt. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dieser Betrag in Abhängigkeit von verschiedenen Faktoren wie der Branche, in der der Arbeitnehmer gearbeitet hat (öffentlicher oder privater Sektor), dem Gehalt usw., variieren kann. Wenn wir uns die Zahlen ansehen, sehen wir a notorische Ungleichheit zwischen der Altersrente von Männern und Frauen.

Enorme Unterschiede zwischen Männern und Frauen

Eine durchschnittliche Rente, die unter dem Landesdurchschnitt für Frauen liegt

Die durchschnittliche Rente für Frauen mit Vollzeitbeschäftigung liegt mit 1.114 Euro im Monat deutlich unter der Nationaler Durchschnitt im Jahr 2023. Dieser Unterschied erklärt sich teilweise durch Lohnunterschiede während des Arbeitslebens und Berufsunterbrechungen, die oft mit der Mutterschaft verbunden sind. Darüber hinaus sind diese Unterschiede zwischen Männern und Frauen auf der Ebene von umso offensichtlicher Mindestbeitrag Zum Beispiel.

Eine Lücke im Mindestbeitrag

Darunter 15,2 Millionen Rentner allgemeines Schema4,7 Millionen bzw. 32 % der Versicherten beziehen den Mindestbeitrag und auch hier sind die Unterschiede zwischen Männern und Frauen erheblich: 1,3 Millionen Männer erhalten den Mindestbeitrag gegenüber 3,4 Millionen Frauen, was 19,1 % bzw. 43,3 % entspricht. für jedes Geschlecht.

-

PREV Trooping the Colour 2024: Die Rückkehr von Prinzessin Kate in Bildern
NEXT Fußball: „Wir sind am Boden zerstört…“ Der ehemalige Arsenal-Star Kevin Campbell ist im Alter von 54 Jahren gestorben