Frankreich-Österreich: Wie kann man das Spiel der EM 2024 im Streaming verfolgen?

Frankreich-Österreich: Wie kann man das Spiel der EM 2024 im Streaming verfolgen?
Frankreich-Österreich: Wie kann man das Spiel der EM 2024 im Streaming verfolgen?
-

Nach drei Jahren des Wartens ist die Fußball-Europameisterschaft zur Freude der Fußballfans zurückgekehrt. Diesen Montag, den 21. Juni, ist die französische Mannschaft an der Reihe, um 21 Uhr in der Düsseldorf Arena gegen Österreich anzutreten.

Werbung, Ihr Inhalt wird unten fortgesetzt

Die 51 Spiele der EM 2024 werden über ein frei empfangbares Angebot und ein kostenpflichtiges Angebot angeboten. Hier erfahren Sie, wie Sie das Meeting per Streaming verfolgen können und auf welchen Kanälen.

Im Jahr 2021 hinterließ die Europakampagne des französischen Teams bei den Fans einen bitteren Nachgeschmack: ein brutales Ausscheiden im Achtelfinale gegen die Schweiz im Elfmeterschießen, obwohl es mit zwei Toren Vorsprung in Führung lag. Obwohl der amtierende Weltmeister als Favorit angekündigt wurde, hatte er alle Prognosen falsch verstanden. Die Männer von Deschamps haben bei dieser EM also viel zu gewinnen, sie wollen den Affront dieses vorzeitigen Ausscheidens ausmerzen.

Angeführt von einem Kylian Mbappé, der seit seinem Transfer entlassen wurde, und einem Antoine Griezmann, der noch in seinen Beinen ist, haben die Blues daher großes Interesse daran, ihr europäisches Epos bestmöglich zu beginnen, bevor sie gegen Robert Lewandowskis Polen und Virgils Niederlande Van Dijk antreten.

Österreich wiederum nimmt in diesem Euro seine Außenseiterposition ein. Das Land qualifizierte sich eher diskret, aber nicht ohne Glanz: Es belegte in seiner Qualifikationsgruppe hinter Belgien den zweiten Platz mit 6 Siegen, 1 Unentschieden und einer Niederlage. Es bleibt abzuwarten, ob Ralf Rangnick diesen guten Schwung fortsetzen kann. Sicher ist, dass man diese Österreicher nicht auf die leichte Schulter nehmen sollte.

Ein Einstieg der Blues in den Wettbewerb, den Sie ab 21 Uhr auf BeIN Sports 1, TF1 und TF1+ sehen sollten.

Nach Monaten der Pattsituation war es schließlich das katarische Unternehmen, das die Übertragungsrechte für den Wettbewerb gewann. Der Kanal deckt alle EM-Spiele ab, darunter 26 Spiele, für die er Exklusivrechte besitzt.

  • BeIN Sports Connect : Finden Sie Ihre Programme auf MyCANAL von Ihren verschiedenen Geräten aus
    Preis : 15 €/Monat (unverbindlich), 7,50 €/Monat für unter 26-Jährige (unverbindlich)

  • BeIN Sports: Finden Sie Ihre Programme in Ihrer Canal+ (Kanal 66), Orange (Kanal 46), Bouygues (Kanal 51), Free (Kanal 31) und SFR (Kanal 115) Box
    Preis : 15 €/Monat (keine Verpflichtung)

TF1 / TF1+

-

PREV Brandschutz für alle: Mehrere Journalisten aus Kinshasa sorgten dank des FEMMES D’AFRIQUE MAGAZINE von SFPI CONSULTING für Aufmerksamkeit
NEXT 24 Stunden nach seiner Verurteilung | Donald Trump sammelt mehr als 50 Millionen Dollar