Senioren im Mittelpunkt eines Streits zwischen Quebec und Ottawa

-

(Ottawa) Senioren in Quebec, die während dieser Hitzewelle zu Hause Hilfe benötigen, um ihre Glühbirnen auszuwechseln, einen Haltegriff in ihrem Badezimmer anzubringen oder eine Klimaanlage zu installieren, werden zurückgelassen. Sie stecken wider Willen in einem Konflikt zwischen Quebec und Ottawa fest. Gemeindeorganisationen sahen, wie das Geld, das die Bundesregierung ihnen versprochen hatte, über Nacht verschwand.


Veröffentlicht um 1:50 Uhr.

Aktualisiert um 5:00 Uhr.

„Was für eine phänomenale Enttäuschung!“ », ruft die Generaldirektorin des Entraide Plus Community Center in Chambly, Sylvie Blanchard, in einem Interview aus. „Wir sagen uns: ‚Nein, so kann man Älteste nicht als Geiseln nehmen!‘“ »

Möglicherweise gehen Quebec Millionen von Dollar aus dem Bundesprogramm „Aging Well at Home“ verloren. Das Gemeindezentrum Entraide Plus erwartet aus diesem Umschlag fast 600.000 US-Dollar zu erhalten, um Gelegenheitsjobs für Senioren in Montérégie bereitzustellen.

Das Projekt war von Ottawa angenommen worden, Gespräche zur Einstellung eines Projektmanagers waren bereits geführt worden und die Räumlichkeiten waren geräumt worden. „Alles war vorbereitet, damit wir mit dem Projekt beginnen konnten, sobald wir die Mittel erhalten hatten“, erklärt sie.

Dann, Ende Mai, erhielt sie die schicksalhafte E-Mail.

„Wir bedauern, Ihnen mitteilen zu müssen, dass Employment and Social Development Canada nicht in der Lage ist, auf Ihre Finanzierungsanfrage zu reagieren. »

Dasselbe Szenario im MRC de l’Assomption Volunteer Action Center, das wenige Monate nach der Genehmigung seines Projekts die gleiche Reaktion erhielt. „Ich akzeptiere keinen Kollateralschaden in einem Bund-Länder-Streit, wenn ich neben mir Menschen habe, die leiden und diese Hilfe brauchen“, empört sich die Agentin über die Entwicklung. „Wir erhalten viele Anrufe und es ist sehr belastend. »

Sie rechnete damit, bis zu 300.000 US-Dollar zu erhalten, um Gelegenheitsjobs für Senioren zu ermöglichen. Sie sind wichtig, damit sie in ihrem Zuhause bleiben können, insbesondere für diejenigen, die sich keine Wohnung leisten können.

Wir wurden von einer Dame angerufen, die in ihrem Haus nur eine funktionierende Glühbirne hatte, nämlich die im Badezimmer. Sie war nicht in der Lage, sich auf einen Stuhl zu setzen, um sie zu wechseln, und sie hatte kein Netzwerk, das das tun konnte.

Sylvie Hamel, Entwicklungsagentin beim MRC de l’Assomption Volunteer Action Center

Für jemand anderen kann die Installation eines ergonomischen Haltegriffs im Badezimmer den Unterschied ausmachen, ob er Hilfe vom CLSC erhält oder nicht. „Solange die Bar nicht installiert ist, kann diese Person zu ihrer eigenen Sicherheit und zur Sicherheit des Familienassistenten, der dorthin geht, kein Bad nehmen“, erklärt MMich Hamel.

Kompetenzstreit

Ottawa führt den Entzug der Mittel auf die Regierung von Quebec zurück, die beschlossen hat, Anträge für dieses Programm nicht zu genehmigen, da es in einen ihrer Zuständigkeitsbereiche fällt. „Leider hat die Regierung von Quebec deutlich gemacht: Sie möchte nicht, dass diese Mittel an Organisationen gehen, die diese Arbeit für Senioren durchführen“, sagte Seniorenminister Seamus O’Regan schriftlich. Er bleibt jedoch zuversichtlich, dass die Legault-Regierung ihre Entscheidung rückgängig machen wird.

Die Sprecherin für Senioren des Bloc Québécois, Andréanne Larouche, wirft der Trudeau-Regierung „mangelnde Sensibilität“ und „Erpressung“ auf Kosten der Senioren vor.

FOTO ADRIAN WYLD, KANADISCHES PRESSEARCHIV

Bloc Québécois-Sprecherin für Senioren und Parlamentsabgeordnete für Shefford, Andréanne Larouche

Bedauerlicherweise sitzen die Menschen bei der Bundesregierung fest, die sich weigert, das zu tun, was sie tun sollte, nämlich die Beträge nach Quebec zu überweisen, ohne zu versuchen, ihre Regeln durchzusetzen.

Andréanne Larouche, Sprecherin des Bloc Québécois Seniors

Laut einer E-Mail des Ministeriums für Gesundheit und soziale Dienste hätte die Regierung von Quebec die Umschläge gerne über ihre bereits bestehenden Programme verteilt, nämlich Quebec Friendly to Seniors und das Support Program for Community Organizations Die Presse Konnte beraten werden.

„Wir haben die Bundesregierung ab September 2022 aufgefordert, ein bilaterales Abkommen zu schließen, das es Quebec ermöglicht, einen Transfer seines gerechten Anteils an den Beträgen zu erhalten“, erklärte Thomas Verville, Pressesprecher des für kanadische Beziehungen zuständigen Ministers Jean-Claude. François Roberge.

„Nach mehr als 18 Monaten Wartezeit teilte uns die Bundesregierung im Februar 2024 schließlich mit, dass sie dem Überstellungsantrag aus „Zeitmangel“ nicht zustimmen könne. Die Untätigkeit der Bundesregierung hat zur Folge, dass den Organisationen in Quebec die verfügbaren Mittel entzogen werden“, fügte er hinzu.

In Quebec unter der Gesetz über das Ministerium des Exekutivrats, auch bekannt als Gesetz M-30, darf die Bundesregierung Schecks nicht direkt an Organisationen verteilen. Er muss zunächst eine Vereinbarung mit der Regierung von Quebec abschließen. Es handelt sich um eine Möglichkeit, die Kaufkraft des Bundes zu regulieren, um zu verhindern, dass Ottawa Gelder dort zuführt, wo es es für richtig hält, und dabei die Prioritäten von Quebec ignoriert. Alberta war kürzlich die zweite Provinz, die ähnliche Gesetze verabschiedete, um der zunehmenden Einmischung unter Justin Trudeaus Liberalen entgegenzuwirken.

Erfahren Sie mehr

  • 90 Millionen
    Gesamtbetrag des Betrags, der dem Programm „Aging Well at Home“ zugewiesen ist

    Büro des Ministers für Beschäftigung und soziale Entwicklung, Seamus O’Regan

-

PREV Das Feuer der Liebe: Diese Nachricht, mit der niemand gerechnet hat
NEXT „Durch die Ironisierung der Figur von Jean Moulin hat Jordan Bardella das gesamte Bild der Seriosität zerstört, das diese Partei den Franzosen zu bieten behauptet.“