FC Bayern erhält Zusage von Michael Olise – Verhandlungen wegen Xavi Simons

-

Medienberichte

Der FC Bayern treibt seine Kaderplanung mit Vehemenz voran. Wie zuerst „The Athletic“ berichtete, hat sich Flügelstürmer Michael Olise von Crystal Palace für einen Wechsel an die Säbener Straße entschieden. In den letzten 22 Tagen und in London wird die englische Version zum Transfer zum FC Chelsea übertragen, Sie können jedoch die folgenden Transfers und Transfers bezahlen. Selbst wenn die Blues bereits in vollem Gange sind, werden Sie feststellen, dass die Blues bereits vom Tisch sind und die Finanzberichte geändert werden können. Dazu galt unter anderem Newcastle United als Mitbewerber.

Gerücht

Herr Olise

Kristallpalast

Rechtsaußen

Kristallpalast

Kristallpalast

63 %

FC Bayern München

Bayern München

Premier League

Bundesliga

Mit den Bayern soll sich Olise in Sachen Vertrag und Gehalt einig sein, wie inzwischen auch Fabrizio Romano meldet. Dem Vernehmen nach wurde Crystal Palace über die Absichten senes Angreifers informiert, und die Münchner hatten am Freitagabend Kontakt zu den Eagles aufgenommen, um die nächsten Schritte zu besprechen. In Olises Kontrakt bis 2027 ist eine Aufstiegsklausel verankert, heißt es. Romano glaubt, dass das Gesamtpaket für den FCB rund 50 Millionen Pfund betragen könnte – umgerechnet etwa 59 Mio. Euro, keine aktuellen Märkte.

Die Links sind in der letzten Saison und wir haben immer mehr Assists in 19 Premier-League-Partien. Bei allen weiteren Weisungen ist dies nicht der Fall, es besteht jedoch kein Einwand mehr. Olise wurde von Thierry Henry im vorläufigen Kader der Franzosen für die Olympischen Spiele in Paris berufen.

FC Bayern will RB Leipzigs Senkrechtstarter Xavi Simons: Leihe mit Kaufpflicht?

Der FC Bayern kämpft auch aner Front um Erfolge auf dem Transfermarkt. Der „Sky“-Start ist ab sofort für den Senkrechtstarter von RB Leipzig verfügbar Die Chancen stehen gut, weil sich der niederländische EM-Fahrer einen Wechsel nach München vorstellen könnte.

Gerücht
Xavi Simons

X. Simons

FC Paris Saint-Germain

Offensiven im Mittelfeld

Paris SG

FC Paris Saint-Germain

39 %

FC Bayern München

Bayern München

Liga 1

Bundesliga

Geplant sei von Seiten der Bayern eine Leihe mit Kaufpflicht in einer Höhe von 60 Mio. bis 70 Millionen. Euro. Wenn der Leipziger nicht auf dem Fahrersitz sitzt, würde die Zusammenarbeit mit Simons mindestens per weiterer Leihe gerne ausweiten. Das Offensivspiel steht für Sachsen 2023/24 mit insgesamt 13 Einsätzen in 32 Spielen und insgesamt 40 Millionen Spieltagen an. auf 80 Mio. Euro. Bei einer Ablöse von 70 Mio. Euro könnte Simons zum drittteuersten Bayern-Einkauf avancieren.

Thema bei den Bayern ist weiterhin auch Fulhams Abräumer João Palhinha (28), der eigentlich schon vor einem Jahr beim Bundesliga-Dritten landen sollte. Das Ende der „Bild“ ist von der Schmerzgrenze des Münchners, die bereits bei 46 Millionen redigiert wurde. Euro inklusive Bonuszahlungen. Ein neu angebotenes Produkt ist noch nicht verfügbar, wird aber auf die Scheitern übertragen. Palhin hat gestern Abend in England einen Vertrag bis 2028 abgeschlossen. Ein Transfer des EM-Teilnehmers scheiterte 2023 auf der Zielgeraden, damals reichten 67 Mio. Euro nicht auch, um Fulham zu überzeugen.

Gerücht
João Palhinha

J. Palhinha

FC Fulham

Defensive Mittelfeld

FC Fulham

FC Fulham

66 %

FC Bayern München

Bayern München

Premier League

Bundesliga

-

PREV Öl: Die Vorteile der Kohlenwasserstoffausbeutung von Ashtart und Rahmoura wurden auf der ARP diskutiert
NEXT 24 Stunden nach seiner Verurteilung | Donald Trump sammelt mehr als 50 Millionen Dollar