Ist Kroatien zu „altert“, um sich gegen Italien zu erholen?

-

Eine atemberaubende Konstanz mit Trainer Zlatko Dalic, seit 2017 im Amt, bis zu einem krassen Absturz? Bevor Kroatien an diesem Montag (21 Uhr) in Leipzig Italien herausfordert (aktuell 4. in Gruppe B mit 1 Punkt), steht es am Rande des Abgrunds der ersten Runde der EM 2024, wo sogar vier der sechs besten drittplatzierten Teams antreten werden siehe Achtelfinale. Dies scheint eine Anomalie zu sein, wenn wir über den Finalisten der Weltmeisterschaft 2018 und der Nations League 2023 sprechen, der auch Dritter der Weltmeisterschaft 2022 ist.

Angesichts des fortgeschrittenen Alters einiger Führungskräfte in der Auswahl, wie Marcelo Brozovic (31 Jahre), Andrej Kramaric (33 Jahre), Ivan Perisic (35 Jahre) und natürlich Luka Modric (38 Jahre), kam dies jedoch plötzlich War der Stopp nicht vorhersehbar? „Auf dem Papier ist es eine bessere Mannschaft als 2022, also war ich wirklich zuversichtlich“, erwidert der junge kroatische Fan Lovre Nikolac (19), der den Account „Kroatischer Fußball“ (fast 15.000 Abonnenten) in einem Podcast betreibt. Aber jetzt ist es schwierig, die Hoffnung aufrechtzuerhalten, wenn man Albanien nicht schlagen kann. »

„Wem soll man Luka sagen, dass er in den Ruhestand gehen muss? »

Ebenso wie die schwere Niederlage (0:3) gegen ein beeindruckendes Spanien erweckte dieses unerwartete Unentschieden (2:2) gegen Sylvinhos Spieler den Eindruck, dass das Rennen für diese Generation von Vatreni zu Ende sei, nachdem sie erst im Finale der Weltmeisterschaft 2018 aufgegeben hatte Pokal vor den Blues (2-4). Ist diese EM 2024 daher für viele Spieler zu viel Konkurrenz, angefangen bei der absoluten Ikone Luka Modric?

„Es ist kompliziert, weil Luka Modric eindeutig der größte Spieler in der Geschichte unseres Landes ist“, erinnert sich Mato Galic, Journalist der kroatischen Tageszeitung 24 sata und derzeit in Deutschland so nah wie möglich an der Auswahl. Wer könnte kommen und ihm sagen, dass er international in den Ruhestand gehen muss? Das kann niemand, nicht einmal Zlatko Dalic. Die Entscheidung liegt allein bei Lukas. »

Nach einer Saison als Ersatzspieler in großen Spielen bei Real Madrid entschied sich der Goldene Ball von 2018 für einen wahrscheinlichen letzten Tanz während dieser EM 2024. Mit einem nicht eindeutigen Ergebnis für den kroatischen Mittelfeldspieler Modric-Brozovic-Kovacic insgesamt, weit entfernt von seinem Einfluss aus Katar . „Dieses Umfeld funktioniert nicht mehr wie zuvor, das ist offensichtlich, angefangen bei Brozovic, dessen Euro schrecklich ist“, bedauert Lovre Nikolac. Selbst Luka sollte bei dieser Mannschaft vielleicht nur dreißig Minuten spielen. Aber Komm schon, es ist Luka, er wird nicht auf der Bank sitzen. »

Marcelo Brozovic scheint seit Beginn der EM 2024 in großen Schwierigkeiten zu sein, sei es gegen Spanien oder Albanien.– S. Grütze/AP/SIPA

„Es ist kulturell bedingt, unseren jungen Leuten nicht zu vertrauen“

Sein Status als Unantastbarer könnte seiner Auswahl schaden, ebenso wie das Privileg, von dem Marcelo Brozovic zu profitieren scheint, der von La Roja völlig überwältigt ist, aber erneut auf mysteriöse Weise gegen Albanien startet. Wenn N’Golo Kanté mit der französischen Mannschaft Spaß hat, zeigt der ehemalige Spieler von Inter Mailand bei dieser EM 2024, inwieweit sein Abgang in der saudischen Meisterschaft seine Karriere und die Bilanz der Vatreni beeinträchtigt. Um die (vermeintlichen) kroatischen Kapitäne zu verdrängen, muss man durchhalten, besonders wenn man jung ist, so Mato Galic.

« In der Nationalmannschaft gibt es eine klare Hierarchie. Luka Modric ist die Nummer eins und er kommt mit Vida, Brozovic und Perisic in die Auswahl. Sie hängen alle sehr an Modric und solange Luka in der Auswahl bleibt, sind sie auch dabei. Alle diese erfahrenen Spieler haben bei internationalen Zusammenkünften ihren eigenen Tisch, so ist es. Und dann ist es für uns geradezu kulturell, jungen Spielern nicht zu vertrauen. Martin Baturina ist ein großer Star bei Dinamo Zagreb, aber er hat bei dieser EM überhaupt keine Chance. Er gilt mit 21 als jung, während Lamine Yamal mit 16 für Spanien startet. Daher haben wir es mit einem alternden Team zu tun… »

Wie unsere kroatischen Fußballexperten betonen, verfügt Zlatko Dalic über den jetzt eingesetzten Josko Gvardiol (22 Jahre, Manchester City) hinaus über mindestens vier praktikable Lösungen, um diese Mannschaft, die kurz vor dem Aus in der ersten Runde steht, zu regenerieren Erstmals seit der Weltmeisterschaft 2014 wieder bei einem großen Turnier dabei.

  • Martin Baturina: Mit 21 Jahren hat der offensive Mittelfeldspieler von Dinamo Zagreb bei der EM 2024 nur vier Länderspiele für die A-Nationalmannschaft und fünf Minuten Spielzeit absolviert
  • Luka Sucic: Der ebenfalls 21-jährige defensive Mittelfeldspieler von Red Bull Salzburg konnte nur an neun Spielen mit den A-Spielern teilnehmen, darunter die ersten beiden EM-Spiele in einer Joker-Rolle. Mit einer Beteiligung am zweiten kroatischen Tor gegen Albanien.
  • Lovro Zvonarek: Der 19-jährige offensive Mittelfeldspieler kam in der vergangenen Saison in der Bundesliga für den FC Bayern München auf fünf Einsätze (ein Tor). International Hopes, er wurde noch nicht von Zlatko Dalic nominiert.
  • Igor Matanovic: Der U21-Nationalspieler gehört wie Zvonarek nicht zur kroatischen Gruppe in Deutschland. Doch seine 14 Tore in den Jahren 2023-2024 mit Kalsruhe (deutsche D2) lassen großes Potenzial in dem 21-jährigen und 1,94 m großen Stürmer vermuten.
Luka Sucic war an einem Tor gegen Albanien beteiligt und verkörpert die junge kroatische Generation, die von Zlatko Dalic nur langsam ins Leben gerufen wird.– Ebrahim Noroozi/AP/SIPA

„Mit meinen erfahrenen Spielern, solange ich lebe“

„Die Zukunft Kroatiens wird mit Baturina, Sucic und Zvonarek geschrieben, die sogar das Potenzial haben, über dem Trio Modric-Brozovic-Kovacic zu stehen“, gesteht Mato Galic Aussichten. Mittlerweile unterstellt Zlatko Dalic seinen Konservatismus, wie schon bei seiner Kader-Pressekonferenz gegen Albanien: „Ich werde mein Leben lang bei meinen erfahrenen Spielern bleiben.“ Genug, um bei den kroatischen Medien und Anhängern einen Sturm der Kritik auszulösen?

„Es gibt Kritiker, aber es ist immer noch schwierig, Leute anzugreifen, die dem kroatischen Volk so viel Freude bereitet haben“, fügt Mato Galic hinzu. Wir alle wissen, dass Brozovic und sogar Modric Schwierigkeiten haben, mit dem Tempo einer großen Konkurrenz mitzuhalten. Aber Dalic muss es immer wieder wiederholen: Was wir all die Jahre getan haben, ist nicht normal. »

„Wir sind so, nie realistisch“

Denn ja, diesem kleinen Land mit weniger als 4 Millionen Einwohnern ist es gelungen, außergewöhnliche globale Leistungen fast banal erscheinen zu lassen. Doch heute besteht die Höhenangst, die an diesem Montag ausgelöst werden könnte. „Jeder macht sich Sorgen um Post-Modric, der das Generationstalent schlechthin war“, bemerkt Lovre Nikolac. Doch die Halbfinalisten der Weltmeisterschaft 1998 in Frankreich zeigten nachfolgenden Generationen, dass Kroatien ein großartiges Fußballland sein kann. Und bei Dalic wurde die Messlatte sehr hoch gelegt, um Hoffnung zu geben. » Vatreni-Süchtige haben also noch Hoffnung, aber nicht nur das.

„Bei der kroatischen Öffentlichkeit gibt es keinen Mittelweg: Entweder ist alles fantastisch oder es ist schrecklich, zwischen Euphorie und Depression gibt es für uns nichts“, lächelt Mato Galic. Natürlich ist das nicht immer gut, aber vielleicht liegt das Geheimnis unseres großen Erfolgs gerade in unserer Mentalität. Wir sind nie realistisch: Wir wären nicht überrascht, wenn wir gegen Italien ausscheiden würden, aber wir wären auch nicht überrascht, wenn wir das Halbfinale oder das Finale dieser EM erreichen würden. So sind wir, wir Kroaten. »Und trotz der Last der Jahre will Luka Modrics Bande diesen Montag bei der Nazionale einen gewaltigen Streich spielen.

-

PREV Die gescheiterte Debatte gegen Donald Trump lässt Zweifel an der Kandidatur von Joe Biden wieder aufleben
NEXT US-Wahlen 2024: Ein unentschlossener und verwirrter Biden war während der ersten Präsidentschaftsdebatte nicht in der Lage, auf Trumps Lügen zu reagieren