LFI-Abgeordneter Sébastien Delogu wird beschuldigt, eine antisemitische Videomontage geteilt zu haben

LFI-Abgeordneter Sébastien Delogu wird beschuldigt, eine antisemitische Videomontage geteilt zu haben
LFI-Abgeordneter Sébastien Delogu wird beschuldigt, eine antisemitische Videomontage geteilt zu haben
-

NNeue Kontroverse um Sébastien Delogu. Der scheidende Abgeordnete La France insoumise (LFI) aus Bouches-du-Rhône, der Ende Mai wegen des Schwenkens einer palästinensischen Flagge in der Nationalversammlung mit Sanktionen belegt wurde, wird dieses Mal beschuldigt, am Mittwoch, dem 26. Juni, ein Montagevideo geteilt zu haben, das als anti- Semitic in seinen sozialen Netzwerken, bevor er es änderte und dann löschte.

Der politische Newsletter

Jeden Donnerstag um 7:30 Uhr

Erhalten Sie eine Vorschau auf Informationen und politische Analysen der Point-Redaktion.

Danke!
Ihre Anmeldung wurde mit der E-Mail-Adresse berücksichtigt:

Um alle unsere anderen Newsletter zu entdecken, gehen Sie hier: MeinKonto

Mit der Registrierung akzeptieren Sie die allgemeinen Nutzungsbedingungen und unsere Vertraulichkeitsrichtlinie.

Es war der Account „SwordofSalomon“ (das Schwert Salomos), der die Informationen im sozialen Netzwerk entdeckte und weitergab „Meyer Habib wird als ein Wesen mit Tentakel dargestellt, das von Rima Hassan erledigt wurde, einer Zweitkandidatin bei diesen Wahlen, die jedoch unverhältnismäßig dargestellt wird“, warnt der Internetnutzer, der sich auf die Verurteilung antisemitischer Gewalt spezialisiert hat. „Warum „der Steinofen“? » fragt der Account.

Das Video, das Sébastien Delogu am Mittwoch, den 26. Juni, auf seinem Instagram-Account erneut veröffentlichte, lenkt eine Kampfzwischensequenz aus dem beliebten Videospiel ab League of Legends. Die Gesichter mehrerer politischer Persönlichkeiten sind anstelle der Gesichter der Krieger auf dem Bildschirm eingebettet. So sehen wir, wie Manon Aubry und Rima Hassan, beide LFI-Abgeordnete, den scheidenden republikanischen (LR) Abgeordneten Meyer Habib angreifen. Als Kandidat für eine Wiederwahl vertritt der gewählte Vertreter Franzosen mit Sitz in mehreren Ländern, darunter Israel. Nach dem von Sébastien Delogu verursachten Vorfall Ende Mai kam es zwischen Meyer Habib und Insoumis zu einem heftigen Streit mit seinem Kollegen aus dem Norden, David Guiraud.

Wenn Meyer Habib am 30. Juni und 7. Juli bei der Wahl antritt, wirft die Anwesenheit von Manon Aubry und Rima Hassan, die bei der Wahl abwesend waren, Fragen auf. Der Wahlkampf der LFI bei den Europawahlen konzentrierte sich darauf, die Haltung Israels im Krieg in Gaza anzuprangern, und das alles vor dem Hintergrund von Antisemitismusvorwürfen. Es ist vor allem die Verwendung einer im „Steinofen“ gebackenen Pizza, die einige Internetnutzer empört, die darin eine Anspielung auf die Krematoriumsöfen sehen, in denen während der Shoah Millionen von Juden umkamen.

Krematoriumsöfen oder Union der Linken?

Auf eine Frage von France 3 Provence-Alpes-Côte d’Azur sagte Sébastien Delogu, er verstehe nicht, „warum die Menschen in Panik geraten“. „Ich poste Videos, um soziale Netzwerke zu versorgen. Die Leute machen immer viel Aufhebens“, bedauert er. Obwohl er nicht der Autor der Videomontage ist, glaubt Sébastien Delogu, dass sich diese Pizza auf diejenigen bezieht, die „während der Verhandlungen der Union der Linken mitgebracht wurden“. Diese Tatsache wurde tatsächlich von gemeldet Freigebenund in sozialen Netzwerken weit verbreitet.

Sébastien Delogu erklärte gegenüber France 3, er wolle „jede Verwirrung vermeiden“ und entfernte das Video schließlich am Mittwoch, dem 26. Juni, aus seinen sozialen Netzwerken. In der Zwischenzeit hatte er eine andere Version geteilt, bei der die „Steinofen“-Pizza durch eine „Kebab-Pizza“ ersetzt worden war…

-

PREV Longoria-Feinschmecker zum Preis von Samuel Gigot
NEXT Ist Eric Ciotti im Visier einer Untersuchung, ist das Abkommen in Gefahr?