Der Preis des kostenpflichtigen Abonnements für Alexa wurde von einer Presseagentur bekannt gegeben

Der Preis des kostenpflichtigen Abonnements für Alexa wurde von einer Presseagentur bekannt gegeben
Der Preis des kostenpflichtigen Abonnements für Alexa wurde von einer Presseagentur bekannt gegeben
-

Der neue CEO von Amazon hat es in Hülle und Fülle. Andy Jassy, ​​​​der die Nachfolge von Jeff Bezos antritt, würde Wert darauf legen, Alexa profitabel zu machen. Der Sprachassistent des Unternehmens könnte uns nicht weniger als fünf Euro pro Monat kosten, als Teil einer brandneuen Premium-Version. Glücklicherweise scheint es, dass der Verlag uns gleichzeitig weiterhin eine kostenlose Ausgabe anbietet. Dies wird einfach weniger effizient sein als das kostenpflichtige Angebot und die Ergebnisse wären von der gleichen Qualität wie heute. Angesichts dieser neuen bevorstehenden Optionen, die von der Presseagentur Reuters gemeldet wurden, finden wir insbesondere das Google One AI Premium- oder ChatGPT Plus-Paket.

Auch Profis kommen nicht zu kurz, denn auch Abonnenten von Google Workspace setzen auf kostenpflichtige KI. Das ist Zwillinge, früher bekannt als Barde. Der Assistent reagiert oft besser als Alexa oder Siri, die Alternative von Apple. Letzteres hat gerade von einer deutlichen Verbesserung profitiert, die während der Worldwide Developer Conference bekannt gegeben wurde. Somit ist Alexa nicht die Einzige, die Fortschritte macht und sich mit Apple Intelligence auseinandersetzen muss. Diese neue Suite von Funktionen, von denen einige mit Siri verknüpft sind, erinnert an Galaxie-KI, von Samsung. Das Samsung Galaxy Z Fold 5 oder das Samsung Galaxy S24 Ultra begrüßten es kürzlich.

Bemerkenswerte Alexa könnte in ein paar Monaten eintreffen

Aller Wahrscheinlichkeit nach würde die neue Version der KI von Amazon den Namen „Remarkable Alexa“ tragen. Der Preis könnte dann auf zehn Dollar pro Monat steigen, also in etwa auf den gleichen Betrag in Euro – so hoffen wir. Ebenso wie der Preis ist auch das Erscheinungsdatum derzeit nicht offiziell. Reuters spricht jedoch von einem Einsatz vor 2025. Allerdings organisiert der führende Online-Shop im kommenden Dezember seine traditionelle AWS re:Invent-Konferenz. Konkret vom 2. bis 6. dieses Monats. Noch kennt niemand die Ankündigungen, die am großen Tag bekannt gegeben werden, aber wir wissen, dass der Kodex oft im Mittelpunkt der Diskussionen steht.

AWS* ist das Datenspeichertool von Amazon und konkurriert unter anderem mit OVH oder Google Cloud. Aber mit der Plattform können wir uns auch das Hosting für Algorithmen der künstlichen Intelligenz leisten. Die Zahl der Server auf diesem Host beträgt Tausende und ist insbesondere die Heimat von Aufklärung. Dank KI handelt es sich genau um einen rotierenden Dienst. Seine Fähigkeiten sind mittlerweile für Geheimdienste von großem Interesse und räumen einer besonders effizienten Gesichtserkennung einen hohen Stellenwert ein.

Alexa vs. Siri, wer wird gewinnen?

Wenn sich herausstellt, dass der Alexa-Sprachassistent auf AWS-Servern gehostet wird, kann Amazon dies zweifellos ausnutzen, um den privaten Aspekt des letzteren hervorzuheben. Theoretisch verspricht dies ein gewisses Maß an Privatsphäre für die persönlichen Daten der Benutzer. Dies ist jedenfalls das Argument, das Cupertino nicht zögert, vorzubringen, wenn es um die Förderung von Apple Intelligence geht. Der Entwickler ist auch an diese Art von Reden gewöhnt und konzentriert einen Großteil seiner Keynotes regelmäßig auf Themen wie den Respekt vor dem Privatleben. In Wirklichkeit ist es jedoch wichtig, zu nuancieren, denn nicht alles ist so rosig, wie man meinen könnte.

Mit Apple Intelligence kann Siri besser mit Ihren Apps in iOS 18 und macOS Sequoia interagieren. Der proprietäre Sprachassistent ist ebenfalls enthalten bessere KonversationsfähigkeitenLetzteres fehlte in der Vergangenheit schmerzlich. Wir können uns leicht vorstellen, dass dies auch für ein mögliches Update von Alexa gelten wird, dies muss jedoch noch bestätigt werden.

Die künstliche Intelligenz von Alexa lässt sich bereits für viele alltägliche Aufgaben nutzen, etwa zum Stellen eines Weckers oder zum Steuern einer gerade abgespielten Playlist.

  • Amazon wird bald eine kostenpflichtige Version von Alexa anbieten
  • Dies würde etwa fünf Euro pro Monat kosten und wäre effizienter als die kostenlose Version
  • Der Name dieser neuen Version wäre „Remarkable Alexa“
  • Die kostenlose Version sollte weiterhin verfügbar bleiben

*Amazon Web Services

i-nfo.fr – Offizielle iPhon.fr-App

Von : Keleops AG

-

PREV Hier ist der unglaublich niedrige Preis des zukünftigen schwimmenden Windparks in der Bretagne
NEXT WTT-Meister von Chongqing. Zu welcher Zeit und auf welchem ​​Kanal kann man das Spiel gegen Felix Lebrun sehen?