China plant Todesstrafe für „eingefleischte“ Befürworter der Unabhängigkeit Taiwans

China plant Todesstrafe für „eingefleischte“ Befürworter der Unabhängigkeit Taiwans
China plant Todesstrafe für „eingefleischte“ Befürworter der Unabhängigkeit Taiwans
-

Die taiwanesische Regierung forderte die Bevölkerung am Donnerstag auf, jede „unnötige Reise“ nach China zu vermeiden, nachdem Peking letzte Woche Richtlinien angekündigt hatte, die die Todesstrafe für „eingefleischte“ Befürworter der Unabhängigkeit der Insel vorsehen. Der Mainland Affairs Council, Taiwans wichtigstes politisches Gremium, das für die Beziehungen zum chinesischen Festland zuständig ist, hat seine Reisewarnung auf die orange Stufe, die zweithöchste Stufe, angehoben. Wenn Taiwaner nach China reisen müssen, wird ihnen geraten, keine sensiblen Themen zu besprechen, Militärstandorte, Häfen und Flughäfen zu fotografieren oder „Bücher mit Bezug zu Politik, Geschichte oder Religion mit sich zu führen“.

Ein weiteres Zeichen der Verhärtung Pekings ist der Ausschluss aus der kommunistischen Partei des ehemaligen chinesischen Verteidigungsministers Li Shangfu, der im vergangenen August ohne Angabe von Gründen abrupt von seinem Posten entlassen wurde und seitdem nicht mehr in der Öffentlichkeit gesehen wurde, berichteten die Medien des Landes am Donnerstag. Seine Entlassung nach knapp sieben Monaten im Amt erfolgte nach einer Umbildung an der Spitze der chinesischen Armeeeinheit, die für strategische Raketen, insbesondere Nuklearraketen, zuständig ist. Dies wurde als Wunsch der chinesischen Nummer eins, Xi Jinping, interpretiert, die Loyalität hochrangiger Staatsbeamter um ihn herum zu erhöhen, insbesondere im Hinblick auf eine Erhöhung der militärischen Fähigkeiten im Hinblick auf eine mögliche Rückeroberung Taiwans ein paar Jahre. Auch zwischen Peking und Manila sind die Spannungen derzeit hoch.

-

PREV In La Flèche wurde der Buffalo Grill Opfer einer Brandstiftung
NEXT Gewitter haben am Samstagabend die Westschweiz heimgesucht, reißende Lava am Simplonpass – rts.ch