Caroline Roux von Zuschauern kritisiert: „Manche denken, dass…“

Caroline Roux von Zuschauern kritisiert: „Manche denken, dass…“
Caroline Roux von Zuschauern kritisiert: „Manche denken, dass…“
-

Am 27. Juni moderiert die Journalistin Caroline Roux anlässlich der ersten Runde der Parlamentswahlen 2024 eine neue Ausgabe ihrer politischen Show „L’éveil“. Ist sie von rechts, von links? Sie reagiert auf Kritik.

Caroline Roux ist der breiten Öffentlichkeit durch ihre Shows bekannt C in der Luft auf France 5 und Das Ereignis auf France 2. Ihre Genauigkeit und ihre Fähigkeit, eine politische Debatte zu leiten, haben ihr einen guten Ruf als Journalistin eingebracht, aber unter Zuschauern wie Anne-Sophie Lapix spaltet sie sich. Und sie weiß es.

Caroline Roux: Warum wird sie kritisiert?

Die Ausübung eines politischen Journalistenberufs ist nicht immer einfach durchzuführen und zu übernehmen, insbesondere in der Zeit, in der er tätig ist schlechtes Summen geht weiter in den sozialen Netzwerken. So versichert Caroline Roux, dass einige Zuschauer feststellen, dass es ihr offenbar an Neutralität mangelt und dadurch ihre politischen Vorlieben sichtbar werden würden… „Manche Leute glauben, dass man erkennen kann, was ein Journalist denkt. Ich bekomme viele Kommentare von Leuten, die denken, dass ich entweder zu Macronist oder zu rechts oder zu links bin …“erklärte sie in den Kolumnen von 7 Tage Fernsehen.

„Aber ich kann Ihnen versichern, dass ich mich nur auf den Inhalt und nicht auf die Emotion positioniere.“, verteidigt sie sich. “Ich gehe methodisch vor, ich überprüfe die Nachrichten sehr genau. In der Sendung geht es mir darum, die Fakten zu erklären, und nicht in Raserei zu verfallen, in eine Form von Wut, Empörung oder Angst zu verfallen. Das sind nicht meine Aufzeichnungen.“beharrte sie.

Was sind die Herausforderungen von Caroline Roux?

Das jüngste Erdbeben, das in Frankreich durch die Ankündigung der Auflösung der Nationalversammlung auf Beschluss von Emmanuel Macron nach der Wahlklatsche, die seinem Lager während der Europawahlen auferlegt wurde, ausgelöst wurde, hat diese Polarisierung der politischen Debatte im Fernsehen nur noch verstärkt. „Dies ist offensichtlich einer der stärksten Momente, die ich als politischer Journalist erlebt habe, vor allem, weil das, was auf dem Spiel steht, enorm ist. Man muss konzentriert und zufrieden sein, um seine Arbeit des Entschlüsselns, Analysierens, Perspektivierens und Hinterfragens zu erledigen.“versicherte sie.

Im November wird Caroline Roux für eine Woche in die USA reisen, um über die Präsidentschaftswahlen zu berichten, bei denen Joe Biden gegen Donald Trump antreten wird. Ein Privileg und eine große Verantwortung für den Journalisten.

-

PREV Welttag der Ozeane: Die Mohammed VI-Stiftung für Umweltschutz mobilisiert sich für den Schutz der Meeresumwelt
NEXT Was passiert mit Jacques Chiracs Witwe?