Ein erfolgreicher OSE-Tag für Louis-Pasteur-Mittelschüler

Ein erfolgreicher OSE-Tag für Louis-Pasteur-Mittelschüler
Ein erfolgreicher OSE-Tag für Louis-Pasteur-Mittelschüler
-

das Essenzielle
Für Mittelschüler von Pasteur fand im MIN in Toulouse der festliche Tag der Rückgabe der OSE L’ISAE SUPAERO-Projekte statt.

Ein Treffen mit 700 Schülern und 100 Erwachsenen reichte aus, um zu beeindrucken. Alle Schülerinnen der 4. Klasse und die Mädchen der 3. Klasse der Hochschule Pays d’Olmes waren anwesend, um die Projekte des Jahres vorzustellen und zu verteidigen.

Begleitet wurden sie von Marco Marmorat, Professor für Physik und Chemie, Manon Sentenac, SVT, Théo-Jean Dedieu, EPS, und Laettitia Bonnet, Professorin für Mathematik. Den Auftakt des Tages bildete der Rednerwettbewerb, bei dem rund zehn inspirierende Persönlichkeiten aus dem Wissenschaftsbereich „ihre Reise in die 180er Jahre“ vorstellten.

Es folgten Thomas Pesquet (Astronaut), Mathieu Ponin Ballon (NATO), Inès Belghacem (Doktorin der Astrophysik bei NASA und ESA), Nadia Pellefigue (Vizepräsidentin der Region Okzitanien), Eléonore Tempier (verantwortlich für die Seilschaften des Erfolgs). im Rektorat von Toulouse), Benoît Floquet (ISAE-Alumni, einer der Sponsoren von zwei Miniunternehmen am Louis-Pasteur-College), Emilie Teyssedre (Leiterin des OSE-Programms), Julie Devaux und Marie Brunel (ISAE-Alumni, Leiterin von das OSE-Programm). Ein emotionaler Moment herrschte bei Malaury Fouet, einer ehemaligen Studentin des Louis-Pasteur-Colleges, die selbst von den Projekten des OSE-Programms profitierte und derzeit Werkstudentin bei ISAE-SUPAERO und bei AIRBUS ist. Die Jury entschied und vergab die Preise für die beiden besten Darbietungen an Malaury Fouet und Benoît Floquet. Natürlich erhielt das Siegerduo von den Lavelanet-Studenten Standing Ovations, Malaury und Benoît erwähnten Louis Pasteur in der Präsentation ihrer Karrieren. Malaury zollte seinem Mathematiklehrer in der Mittelschule und den Lehrern, die ihm die Verwirklichung seiner Träume ermöglichten, eine sehr schöne Hommage.

Laetitia Bonnet vergoss offensichtlich ihre „kleine Träne“, sehr berührt von der Rede ihrer ehemaligen Schülerin. Nach dem Mittagessen und einer Show von ISAE SUPAEROs „Pompils“ wurden Stände aufgebaut, damit jede Schule ihre Projekte vorstellen konnte. Die von Lavelanet detaillierten „Frauen-Campus-Kurs“, „DD- und PE-Kurs“ und „Post’Her“. Abschließend waren die Studierenden an der Reihe, ihre Projekte in Form von „Meine Abschlussarbeit in den 180er Jahren“ vorzustellen.

-

PREV Gesetzgebungsdebatte in Frankreich, zwischen Biden und Trump in den Vereinigten Staaten, die „Top-Jobs“ in Brüssel … Die Nachrichten von diesem Freitagmorgen, dem 28. Juni – Libération
NEXT Panik unter den Demokraten nach der desaströsen Debatte des Präsidenten