In einem verrückten Match, dem FC Barcelona schaffte es am 7. Spieltag der Gruppenphase, Benfica (5:4) zu besiegen Champions League. Atlético Madrid zeigte gegen Bayer Leverkusen eine sehr gute Leistung und positionierte sich im Achtelfinale wieder auf dem dritten Platz der Top 8 der direkten Qualifikationsspiele.
Die Champions League hält einige Überraschungen bereit
Nach einem 3:1-Rückstand zur Halbzeit zeigten die Spieler des FC Barcelona unglaubliche Widerstandskraft und sicherten sich in den letzten Minuten den Sieg gegen Benfica de Lissabon. Der Brasilianer Raphinha war der Held des Abends mit einem Doppelpack, darunter ein grandioses Tor ganz am Ende dieses Champions-League-Spiels.
Den schwersten Teil schaffte Atlético Madrid seinerseits mit einem 2:1-Sieg gegen Bayer Leverkusen. Die Colchoneros konnten Charakter beweisen, indem sie nach dem deutschen Auftakt erneut ein Tor erzielten. Julian Alvarez war mit einem Doppelpack der Mann des Spiels.
Ein Abend voller Wendungen
-Dieser siebte Tag der Gruppenphase war von vielen Wendungen geprägt. Borussia Dortmund, obwohl zur Halbzeit in Führung, verlor gegen Bologna (1:2). PSV Eindhoven gewann sein Spiel gegen Roter Stern Belgrad (3:2).
Die Ergebnisse des Abends in der Champions League
- Atlético de Madrid 2 – 1 Bayer Leverkusen
- Benfica 4 – 5 FC Barcelona
- Bologna 2 – 1 Borussia Dortmund
- Verwendet 0 – 0 Juventus
- Roter Stern Belgrad 2 – 3 PSV
- Slovan Bratislava 1 – 3 Stuttgart
- Monaco 1 – 0 Aston Villa
- Atalanta 5 – 0 Sturm Graz
- Liverpool 2 – 1 Lille
Diese Ergebnisse bringen die Hierarchie in bestimmten Gruppen durcheinander und bieten gute Aussichten für die folgenden Runden.