Was für ein Fest dieses Fest ist! Der vom Cirque de Demain ist einzigartig. Ein festliches Feuer. Das Zirkuszelt des Cirque Phénix auf dem Rasen von Reuilly (Paris 12.) empfängt von Donnerstagabend bis Sonntag die besten jungen Künstler aus der ganzen Welt. Es gibt nur Gewinnzahlen: ein kanadischer Hand-to-Hand, ein brasilianischer Virtuose des Einrads, ein taiwanesischer Meister der Diabolos, der tansanische Rola-Bola, ein chinesischer Spezialist des Cyr-Rades – dieser riesige Eisenkreis, der Ihnen mehrfache Akrobatik ermöglicht – und in allen Kunstflugdisziplinen, von den Ukrainern, Dänen, Kolumbianern, Japanern …
Alle Künstler sind unter 25 Jahre alt (bzw. 30 für die Clowns) und auf der Suche nach einer Medaille: Wie bei einem sportlichen Wettbewerb werden sie vom Festival du Cirque de Demain vergeben und Gold öffnet automatisch die Tür zu einer Karriere auf den großen Bühnen. Die Siegershow findet an diesem Sonntagnachmittag, am vierten und letzten Tag des Festivals, statt.
Bis dahin sind die Akrobaten in zwei Shows aufgeteilt, eine an diesem Donnerstagabend, die andere am Freitagabend und die beiden abwechselnd an diesem Samstag. Das Festival ist auch eine Atmosphäre. Schon auf den Tribünen, wo sich wie bei einem Fußballspiel viele Fans drängen und ihren Vertretern Mut zurufen. Auf der Strecke, wo alles wie Runden aufeinander folgt. Und in der Halle des Festzeltes können Sie essen und in der Buchhandlung mit ihren Raritäten auf der Sternbahn stöbern, wie in einer Buchhandlung zur Geschichte der Clowns, oder eine Ausstellung genießen. Selten wird ein Zirkus mit so viel Inbrunst inszeniert. Eine Kulturbrühe, ein Kessel, ein Fest. Während dieser vier Tage wehten die Flaggen aller vertretenen Nationen über der Bühne.
Cirque de Demain Festival, Phénix-Zirkuszelt (Paris 12.), diesen Donnerstag um 20:30 Uhr, Freitag 20:30 Uhr, Samstag um 14:30 Uhr und 20:30 Uhr, Sonntag um 15 Uhr, Plätze ab 31 Euro.