Secret Story 2024: „Wir haben es verpasst…“, warum TF1 die Besetzung dringend ändern musste

Secret Story 2024: „Wir haben es verpasst…“, warum TF1 die Besetzung dringend ändern musste
Secret Story 2024: „Wir haben es verpasst…“, warum TF1 die Besetzung dringend ändern musste
-

Nach siebenjähriger Abwesenheit Geheime Geschichte feierte am Dienstag, den 23. April 2024, seine große Rückkehr zu TF1. Am Tag nach einer Startbonusausstrahlung im zweiten Teil des Abends wurde die Reality-TV-Show täglich um 17:30 Uhr installiert.

Fünfzehn anonyme Personen aus Frankreich und Belgien schlossen sich dem House of Secrets an. Die Stadt Poissy in Yvelines wurde als Standort für ein Haus von mehr als 1000 m2 ausgewählt. In den frühen Stadien seiner Rückkehr auf die Titelseite wurde das Reality-TV hinter den Kulissen erschüttert.

Kandidaten wurden nach dem Rückzug der Teilnehmer in letzter Minute ausgewählt

Kandidaten, die bei der ersten Besetzung nicht vorgesehen waren, wurden ausgewählt, wie Christophe Beaugrand in einem Interview mit enthüllte Bewegung. “Da wir in letzter Minute Teilnehmer verloren hatten, wurden mehrere Kandidaten als Ersatz rekrutiert. Jemand gab auf und ein anderer hatte ein Familienproblem“, er erklärte.

Seit dem Start der 12. Staffel Geheime Geschichte war Gegenstand der Kritik. Viele Zuschauer bedauerten, dass es sich bei den Kandidaten bereits um bekannte Persönlichkeiten in den sozialen Netzwerken handelte. “Wir haben tatsächlich drei oder vier Leute auf TikTok anwesend. Ich verstehe die Enttäuschung und Überraschung, die dies verursacht haben könnte, vielleicht haben wir es ein wenig verpasst. Doch nachdem sich die Öffentlichkeit nun an die Kandidaten gebunden hat, ist ihnen deren Präsenz in den sozialen Netzwerken egal“, reagierte der Gastgeber, der sich nach einer bemerkenswerten Abwesenheit im Jahr rechtfertigen musste Guten Morgen !.

Zuschauerrekord für die Tageszeitung Geheime Geschichte 2024 auf TF1

TF1 sendete täglich Nachrichten Geheime Geschichte 2024 am Montag, 20. Mai. Die Sendung wird im Voraus ausgestrahltHier beginnt alles – Die Serie, von der Aurélie Pons gerade ihren Abschied bekannt gegeben hat, mobilisierte nach Angaben von Médiamétrie 1,08 Millionen Zuschauer oder 10,1 % des Gesamtpublikums Puremedias.

Reality-TV hat nicht nur seinen Saisonrekord bei der Zuschauerzahl aufgestellt, sondern hat es der Titelseite auch ermöglicht, sich als großer Marktführer in seinen vorrangigen Zielen zu positionieren. Die Marktanteile betrugen 20 % bei den Einkaufsverantwortlichen unter 50 Jahren, 20 % bei den 25/49-Jährigen und 26 % bei den 15/34-Jährigen.

-

NEXT TV-Empfehlungen: Die drei Sendungen, die Sie im Juni nicht verpassen sollten!