Patrick und Jean-Paul versuchen Anaïs zu retten (Zusammenfassung von Folge 115)

-

Noch schöneres Leben, noch schöner vor Montag, 17. Juni 2024. In Folge 115 von PBLV, die am Montag um 13:40 Uhr auf TF1 ausgestrahlt wird, versuchen Jean-Paul und Patrick, Anaïs‘ Leben zu retten während sich eine Person für Jennifer interessiert.

Schöneres Leben im Vorfeld der aktuellen Nachrichten vom 17. Juni 2024
© Capture Newsactual/ TF1

Die Zusammenfassung von „Mehr schönes Leben, noch schöner“ für Freitag, 14. Juni 2024 von News Actual ist auch online.

PBLV-Spoiler bis zum 5. Juli 2024 sind ebenfalls verfügbar. Gutes Lesen.

Schöneres Leben: Zusammenfassung der Folge vom 17. Juni 2024

Eric Selbstverteidigungstrainer

Im Blumenpavillon fragt Eric Luna und Blanche, ob sie über seine Idee nachgedacht haben, Selbstverteidigungskurse für Frauen einzurichten. Blanche erklärt ihrer Freundin, dass die Frauen, die diesen Ort besuchen, äußerst zerbrechlich seien und dass es wichtig sei, Psychologie zu beweisen. Eric nimmt es schlecht. Er hat das Gefühl, dass seine Freunde ihm überhaupt nicht vertrauen und beklagt, dass er nur gut darin ist, seinen Job als Wachmann zu machen.

Wenig später haben Blanche und Luna ein schlechtes Gewissen, weil sie Eric verletzt haben. Sie beschließen daher, die Situation zu korrigieren. Luna und Blanche bringen Eric zurück zum Blumenpavillon. Sie teilen ihm mit, dass ihr für den nächsten Tag geplanter Reha-Workshop ausfällt und sie schnell eine Alternative finden müssen. Dann schlagen sie ihm vor, seinen Selbstverteidigungskurs zu geben. Blanche teilt Eric dann mit, dass er einen Freibrief hat. Eric macht sich sofort an die Arbeit.

Ist Jennifer in Gefahr?

Im Mistral beeilt sich Gabriel, Thomas den Bericht aus der Arztpraxis zu zeigen. Als er es sich jedoch ansieht, stellt er fest, dass Jules es im Schnitt hat. Gabriel nimmt es schlecht.

Unterdessen legt Jules Babeth den Bericht vor. Die Krankenschwester findet es ausgezeichnet. Außerdem gratuliert sie Jules zur erfolgreichen Vermittlung von Jennifer. Jules bemerkt dann, dass die Sekretärin im Hintergrund erscheint, während Babeth interviewt wird. Er ist verärgert, weil er Jennifer versprochen hat, sie nicht zu filmen. Babeth beruhigt ihn, indem sie ihm sagt, dass niemand die junge Frau erkennen wird. Aber eine Person sieht sich den Bericht auf seinem Computer an. Er friert das Bild ein und zoomt auf Jennifer heran. Nachdem er sie erkannt hatte, recherchierte er im Internet über die Mistral-Arztpraxis. Ist Jennifer in Gefahr?

Patrick und Jean-Paul versuchen, ein Leben zu retten, aber …

Auf der Polizeistation erholt sich Jean-Paul langsam von seinem Taser-Angriff. Er teilt Samuel und Patrick mit, dass er die Entführung von Anaïs Delpierre leider nicht verhindern konnte. Letztere ist immer noch nirgendwo zu finden und ihr Telefon wurde in einem sehr schlechten Zustand in einer Dachrinne in der Nähe des Hauses gefunden.

Die Polizei fragt sich, warum der Verbrecher sie nicht direkt bei sich zu Hause getötet hat. Beim Vergleich der anderen drei Morde stellen sie fest, dass sie dort stattfanden, wo die Opfer schikaniert wurden. Boher geht zu den Keplers, um Ophélie zu befragen. Die junge Frau erklärt ihm, dass ihre alte High School zerstört wurde. Der Polizist versucht, mehr herauszufinden, insbesondere darüber, wo sie belästigt wurde. Er erklärt der jungen Frau, dass jemand Anaïs für das bestrafen will, was sie ihm damals angetan hat, doch das Erinnern an ihre Erinnerungen fällt Ophélie zu schwer. Boher weist darauf hin, dass Anaïs‘ Leben auf dem Spiel steht, aber Ophélie ist das egal.

Wenige Augenblicke später gesellt sich Ulysses zu Ophelia in ihr Zimmer. Am Ende vertraute sie ihm an, was während des Sportunterrichts passierte. Einmal riss Anaïs ihr die Kleider vom Leib, beleidigte sie und filmte sie. Ihre Klassenkameraden waren anwesend, lachten und verteidigten sie nicht. Ulysses ist stolz darauf, dass seine Schwester ihr Trauma überwunden hat, sodass die Polizei denjenigen retten kann, der sie belästigt hat.

Vom jungen Anwalt ins Vertrauen gezogen, informiert Boher Patrick. Die beiden Polizisten begaben sich sofort in die Turnhalle. Als sie ankommen, entdecken sie Anaïs Delpierre bewusstlos und mit aufgeschlitzten Adern in der Umkleidekabine. Patrick kontaktierte sofort den Rettungsdienst, erhielt jedoch keine Antwort. Die beiden Polizisten beschließen, die junge Frau selbst ins Krankenhaus zu transportieren. Sie fahren mit hoher Geschwindigkeit, als plötzlich ein Fahrzeug die Parklücke verlässt und ihnen den Weg schneidet. Jean-Paul tritt auf die Bremse, aber sie ist kaputt. Das Fahrzeug verlässt die Straße.

„Mehr schönes Leben, noch schöner“ läuft von Montag bis Freitag um 13:40 Uhr auf TF1 und im Nachholprogramm um 20:20 Uhr auf TFX. Die Serie ist im Voraus auf der Premium-Plattform TF1+ verfügbar, dem neuen kostenpflichtigen Angebot von TF1.

-

PREV Boris ist in Muriels Bann geraten und Stéphanie wird entlarvt (Vorabzusammenfassung von Folge 1423 + Video)
NEXT Hübscher Yende in Majestät auf France 5