Laut unseren Lesern die 3 problematischsten Kinderbücher

-

Wir haben Sie gefragt, welche Bücher Ihrer Meinung nach für Kinder am problematischsten sind. Hier sind die 3 Werke, die benannt wurden.

Lesen bildet, aber man muss trotzdem gut fallen. Auch deshalb präsentieren wir Ihnen jeden Monat unsere liebste Kinderliteratur.

Vor ein paar Tagen haben wir Sie in unseren sozialen Netzwerken gefragt, welche Kinderbücher Ihrer Meinung nach am problematischsten sind. Sexismus, Frauenfeindlichkeit, Geschlechterklischees, Sie haben drei genannt, die wir heute mit Ihnen teilen.

Die „Little Girl“- und „Little Boy“-Kollektion von Fleurus Editions

Die gesamte „P’tite fille“- und „P’tit boy“-Kollektion von Fleurus Editions ist furchtbar sexistisch und problematisch. Es vermittelt Genre-Klischees, die völlig überholt und aus einer anderen Zeit stammen, verkauft sich aber leider weiterhin gut, und das leider schon in sehr jungen Jahren.

type="image/avif"> type="image/webp">>>
type="image/avif"> type="image/webp">kleiner Junge>>kleiner Junge

Boule- und Bill-Comics

Ja, die Comics von Billy und Buddy stammen aus einer anderen Zeit, aus der Zeit, als die Mutter zu Hause blieb und das Essen zubereitete, während sie darauf wartete, dass ihr lieber Mann nach Hause kam und nach ihren Hausschuhen und ihrer Zeitung fragte. Aber falls Billy und Buddy gefällt Kindern immer noch so gut, hoffen wir, dass es daran liegt, dass der Hund zu süß ist, genau wie seine Freundin Caroline, die Schildkröte.

type="image/avif"> type="image/webp">Billy und Buddy>>Billy und Buddy

Roule Galette, herausgegeben von Père Castor

Jeder (oder fast jeder) hat im Kindergarten die Geschichte vom Pfannkuchen gelesen, der fast von einem Kaninchen, einem Fuchs und schließlich einem Wolf gefressen wird. Aber die Geschichte ist, sofern sie uns prägen konnte, auch im gewöhnlichen, sehr auffälligen Sexismus verankert. Der alte Mann sitzt in seinem großen Sessel und bittet die alte Dame auf ihrem kleinen Stuhl, den Boden des Dachbodens nach Mehl zu fegen, um ihm einen Pfannkuchen zu backen, obwohl er dazu nur seinen Hintern bewegen muss sich selbst! Glücklicherweise dank der Journalistin Anne Dory und der Autorin Mirion Malle, Version 2.0 von Galette-Rolle : das sehr cool Roll Ginette!

type="image/avif"> type="image/webp">Pfannkuchenrolle>>Pfannkuchenrolle

Wir erwarten Ihre Auswahl in den Kommentaren!


Lesen Sie auch:

Léo, 4 Jahre alt, hat Sexismus bereits gut verinnerlicht, und er ist alles andere als trivial


Hören Sie sich Laisse-moi kiffer an, Madmoizelles Podcast mit kulturellen Empfehlungen.

-

PREV Eine Vorliebe für Bibliotheken – Laurence Bavia
NEXT Die Geschichte der Haute Saintonge-Eisenbahnen wird in einem Buch erzählt