Büchern ein zweites Leben schenken und anderen eine Freude machen: das Ziel der Hambacher Bücherbörse

-

Gebrauchte Bücher zu günstigen Preisen, das ist die Wette dieses Buchverkaufs. Seit mehreren Jahren veranstaltet der Genealogische Verein Hambach diese Buchmesse. Tausende Bücher, die durch Spenden entstanden sind, werden zwischen 0,50 und 2 Euro verkauft, genug, um einige Menschen glücklich zu machen.

Sound Nr. 1 – Büchern ein zweites Leben geben und anderen eine Freude machen: das Ziel der Hambacher Bücherbörse

Buchern-ein-zweites-Leben-schenken-und-a1718596751_940_Buchern-ein-zweites-Leben

In Plastikkästen thematisch geordnet warten Bücher aus allen Epochen und Literaturstilen darauf, gelesen zu werden. Francis kommt extra aus Stiring-Wendel, um neue Bücher zu finden.

Es gelingt uns immer, kleine Schnäppchen zu finden. Im Moment habe ich fünf oder sechs Bücher, aber ich werde bei etwa zehn aufhören, um auf die nächsten Stipendien zu warten.

41e3004783.jpg

Anaïs kam mit ihren Kindern, um ihre Bibliothek zu Hause aufzufrischen.

Wir lieben Bücher und erneuern gerne unsere Sammlung. Da die Kinder schnell erwachsen werden, versuchen wir, sie regelmäßig zu wechseln, und für den Preis ist das schön!

b858055cc7.jpg

Der Hauptvorteil dieses Stipendiums ist der attraktive Preis der Arbeiten. Laura hat drei Kriminalromane in der Hand und ist weiterhin auf der Suche nach dem seltenen Juwel.

Da ich gerne und viel lese, kann ich nicht ständig Bücher kaufen, da sie viel kosten. Dort besteht die Möglichkeit, Bücher zu entdecken, nach denen man nicht unbedingt in Geschäften sucht, weil man sich nicht unbedingt zu diesem Stil hingezogen fühlt, wohingegen man dort nach anderen Stilen sucht und sie entdeckt.

9b900c585d.jpg

Ziel der Veranstaltung ist es gerade, Bücher zu vergünstigten Preisen anzubieten, um sie nicht wegzuwerfen. René Weislinger ist Präsident des genealogischen Vereins des Dorfes.

Dies geschah ursprünglich, damit die Leute Bücher zu sehr niedrigen Preisen kaufen konnten. Wenn wir wissen, dass ein Buch heute zwischen 20 und 25 Euro kostet, ist es nicht für jedermann erschwinglich. Wir wollen jedem Buch ein zweites oder drittes Leben geben und vor allem nicht im Müll landen.

fcdb8e05c7.jpg

Jung und Alt, Enthusiasten oder Amateure, auf den Seiten dieser gebrauchten Bücher konnte jeder finden, was er suchte.


-

PREV Die Fouillade. Das Buchfestival im Kurzschlussmodus
NEXT In Pont-l’Abbé haben die MPT-Handwerker eine Bücherkiste geschaffen