Die Fouillade. Das Buchfestival im Kurzschlussmodus

Die Fouillade. Das Buchfestival im Kurzschlussmodus
Die Fouillade. Das Buchfestival im Kurzschlussmodus
-

Beim La Fouillade-Buchfestival treffen sich normalerweise Comiczeichner mit Autoren von Romanen und anderen Büchern für junge Leute. Sie werden immer da sein, aber mit Vorrang haben lokale Autoren aus Aveyron (wie Daniel Crozes) und den benachbarten Departements Tarn (wie Max Assié) und Lot (wie Jean-Pierre Alaux).

Zu diesen Autoren kommen am Samstag, den 27. Juli, mehrere Manga-Autoren, Mangakas, hinzu. Manga ist eine alte grafische Tradition aus dem Land der aufgehenden Sonne, die auf dem alten Kontinent zu einem Phänomen geworden ist. Darunter sind zwei Mangakas des Lotois-Kollektivs „The Godslayers“, bestehend aus mehreren Künstlern und einem Drehbuchautor, die den Ursprung der Geschichten rund um das gleichnamige Universum bilden. Dieses Kollektiv besteht aus vier Mitgliedern: den Designern Sazawen, Lucy Shade, Otak und dem Drehbuchautor Blackheart. Sie haben bereits drei Mangas (La Route, Dissonance und Rock’n’Roll Jungle) sowie einen Comic für Kinder (Raphaël und die Dame der Träume) produziert. Dank der Unterstützung ihrer Community durch die Crowdfunding-Plattform Ulule werden die Werke in Frankreich gedruckt. Zwei dieser Designer werden bei der Fouillade anwesend sein: Lucy Shade ist eine Illustratorin mit einer Leidenschaft für Manga und Fantasy. 2019 veröffentlichte sie ihr Erstlingswerk „Journey to Schizophrenic Lands“, 2023 den Jugendcomic „Raphaël & la Dame des Rêves“ und im Anschluss daran ihren neuen Manga „Rock’n’Roll Jungle“, der im Sommer 2024 erscheinen wird erfolgreiche Ulule-Finanzierung. Otak begeistert sich seit seiner Kindheit für Mangas, er zeichnete bereits in sehr jungen Jahren seine ersten Seiten und präsentiert seine Arbeiten im Internet. Er veröffentlicht seinen ersten Papier-Manga „La Route“ im Jahr 2022 und bereitet die Veröffentlichung von Band 2 für Ende 2024 vor.

-

PREV Die Geschichte der Haute Saintonge-Eisenbahnen wird in einem Buch erzählt
NEXT Büchern ein zweites Leben schenken und anderen eine Freude machen: das Ziel der Hambacher Bücherbörse