Gesteigertes Interesse an Büchern: BOOKCONEKT startet die 5. Auflage des Ferienlesewettbewerbs

Gesteigertes Interesse an Büchern: BOOKCONEKT startet die 5. Auflage des Ferienlesewettbewerbs
Gesteigertes Interesse an Büchern: BOOKCONEKT startet die 5. Auflage des Ferienlesewettbewerbs
-

BOOKCONEKT, ein auf den Vertrieb und Vertrieb von Büchern spezialisiertes Unternehmen, hat die 5. Auflage des Feiertags-Lesewettbewerbs ins Leben gerufen. Es war an diesem Samstag, dem 15. Juni 2024, im Mehrzweckraum Bluezone in Cotonou, im Beisein von Kandidaten und Eltern.

Ziel des Ferienlesewettbewerbs ist es, Jugendliche ab 10 Jahren während der Schulferien mit gesunden Ablenkungen zu beschäftigen. Ziel ist es, 200 junge Menschen ab 10 Jahren für das Lesen zu begeistern, die schriftlichen und mündlichen Fähigkeiten von 200 Schülern zu verbessern und die Liebe und das Interesse junger Menschen für Bücher und Lesen zu entwickeln und zu steigern.

Die Initiative entstand aus der Beobachtung der geringen Begeisterung junger Menschen für Bücher und Lesen, des Rückgangs ihres Niveaus des schriftlichen und mündlichen Ausdrucks, der großen Entfernung zwischen jungen Menschen und den nächstgelegenen Bibliotheken sowie der Müßiggang und Nutzung des Fernsehens als Hauptablenkung unter den Schülern, festgestellt bei Lernenden während der Schulferien.

Praktisch gesehen lesen die Teilnehmer in 5 Wochen 5 Bücher und erstellen für jedes gelesene Buch ein Leseblatt. Anschließend stellen die 15 Finalisten beim Finale mündlich ein beninisches oder afrikanisches Buch ihrer Wahl vor.

Rahmen zum Lesen von Blättern

Die Leseblätter bestehen aus dem Titel: (Wie lautet der Titel des Werks? Bei einem zusammengesetzten Titel geben Sie den vollständigen Titel an), der literarischen Gattung: (Was ist die literarische Gattung des Werks? Ist es ein Roman, eine Kurzgeschichte, ein Theaterstück?) und der Autor: (Wer ist der Autor des Werkes? Wenn es mehrere Autoren gibt, geben Sie die ersten 3 Autoren an).

Die Bewerber geben auf den Formularen außerdem den Verlag, das Erscheinungsjahr und die Sammlung an: (Welcher Verlag ist das Werk, das Erscheinungsjahr und die Sammlung, falls angegeben), die Seitenzahl: (wie viele Seiten umfasst das Werk?), die Charaktere und ihre Rollen: (benennen Sie 3 Schlüsselfiguren und stellen Sie kurz ihre Rolle vor), eine kurze Zusammenfassung des Textes/Werks: (eine kurze Zusammenfassung des Werks), starke Zitate und Leseeindrücke: (3 starke Zitate im Buch und sein Leseeindruck, das heißt, was ihm gefallen hat, warum, was ihm nicht gefallen hat und warum.) und schließlich die angesprochenen Themen: (Was ist das Hauptthema, das im Buch angesprochen wird?) Buch? 2 Nebenthemen identifizieren und kurz darüber sprechen).

Die Kandidatenkategorien sind Junioren (10 bis 13 Jahre), Senioren (14 bis 18 Jahre) und Erwachsene (18 Jahre und älter).

Die Korrekturkriterien variieren je nach Kategorie und betreffen inhaltliche und formale Kriterien: die Kohärenz von Ideen, Rechtschreib- und Konjugationsfehler; Schreiben.

Zu gewinnen gibt es Trophäen, Tablets, Bücher, Fahrräder, Schulmaterial usw.

Während der Eröffnungszeremonie, bei der auch Bücher verteilt wurden, versicherte der Geschäftsführer von BOOKCONEKT, Augustino Agbémavo, den Eltern der Kandidaten die große Transparenz der Aktivität und forderte die Kandidaten zu Mut und Aufopferung auf.

Thomas AZANMASSO

-

PREV In Quebec verschreiben Ärzte ihren Patienten mittlerweile Bücher
NEXT Bücher, Buchhändler und Bibliotheken in der Antike