Der große Unterschied zwischen dem Buch und der Adaption: Oscar für den besten ausländischen Film

Der große Unterschied zwischen dem Buch und der Adaption: Oscar für den besten ausländischen Film
Der große Unterschied zwischen dem Buch und der Adaption: Oscar für den besten ausländischen Film
-

Am Montag, 17. Juni, um 20:55 Uhr sendet Arte Der Finzi-Contini-Garten. Ein italienisches Meisterwerk über eine besonders dunkle Zeit des Stiefels.

Der Rest unter dieser Anzeige

Denkmal des italienischen Neorealismus, Der Finzi-Contini-Garten1971 enthüllt, ist eines der Hauptwerke des Filmemachers Vittorio De Sica. Gemeinsam mit Dominique Sanda, Helmut Berger, Lino Capolicchio und sogar Fabio Testi gelang ihm mit diesem Spielfilm ein Coup: Er gewann den Goldenen Bären der Berliner Filmfestspiele und den David di Donatello Award als bester Film. Ein Wahnsinns-Razzia, der 1972 mit dem Oscar für den besten ausländischen Film vollendet wurde… Beachten Sie auch, dass all dies ohne den gleichnamigen Roman des Schriftstellers Giorgio Bassani aus dem Jahr 1962 nie existiert hätte.

Der Garten der Finzi-Contini, einer Familie der jüdischen Aristokratie im faschistischen Italien Mussolinis

Wie reagieren wir, wenn das Unaussprechliche an unsere Tür klopft, wenn unser tägliches Leben weit über dem der Normalsterblichen liegt? Diese Frage steht im Mittelpunkt Finzi-Contini-Garten vorgeschlagen von Vittorio De Sica. Hier beginnt alles in der Nähe von Ferrara, im Italien des Jahres 1938. La Botte, bereits zum Mussolini-Faschismus konvertiert, verfällt allmählich dem Antisemitismus und die Juden des Landes geraten ins Visier einer Vielzahl von Maßnahmen. Eine Bedrohung, die immer dringlicher wird, mit der der Finzi-Contini-Clan jedoch nicht gerechnet hat. Die Familie, die seit mehreren Generationen bequem auf dem Thron der örtlichen Aristokratie sitzt, organisiert weiterhin Partys und Tennisspiele, trotz aller Umstände, ohne den Atem drohender Verhaftungen zu spüren …

Der Rest unter dieser Anzeige

Ein Film, der rauer ist als der ursprüngliche Roman

Der abendliche Spielfilm basiert zwar tatsächlich auf dem Roman von Giorgio Bassani, nimmt jedoch gegenüber dem Originalwerk einiges an Großzügigkeit in Kauf. Tatsächlich wird das Thema der Verhaftung im Gegensatz zu dem, was auf dem Bildschirm dargestellt wird, erst auf den ersten Seiten angesprochen. Daher nimmt die Frage der Verhaftungen im Film mehr Raum ein, zusammen mit der Frage nach Giorgios Vater, der im Roman einfach nicht existiert. Vor der Kamera von Vittorio De Sica wird eine intime Szene in grober Manier gezeigt. Nachdem Giorgio eine Beziehung mit Malnate hatte, sieht er Micol völlig nackt, während es unter Bassanis Feder nur ein Traum ist.

-

PREV Diese Woche denkt die Grande Librairie Europa neu
NEXT Agde: Nach Alain Estève macht es Jean-Luc Fabre erneut mit einem Buch über Alain Paco, den großartigen Nutten des AS Béziers