Olympisches Feuer im Elsass: die Flammenträger!

Olympisches Feuer im Elsass: die Flammenträger!
Olympisches Feuer im Elsass: die Flammenträger!
-

Als ursprüngliches Symbol der Olympischen Spiele zieht die Flamme durch das Elsass. Arsène Wenger wird der letzte Fackelträger in Straßburg und im Elsass sein und den Kessel auf dem Place Kléber anzünden. Auf Initiative der Europäischen Gemeinschaft Elsass wird sie am 26. Juni das Elsass durchqueren.

Foto ©CeA

Symbolstarke Träger

Wir denken darüber nach Thierry OhmeyeR! Welchen besseren Wächter gibt es für die Flamme? Fatima Boscari und Cloe Mislin wird am Fackellauf in Mulhouse teilnehmen. Evan Carreau-Johound Mickael Haemerlinin Colmar.

Pauline Steywird in Saverne und schließlich zum Wahrzeichen aufbrechen Arsène Wenger wird der letzte Fackelträger in Straßburg und im Elsass sein und den Kessel auf dem Place Kléber anzünden.

Die Fackelträger der Europäischen Gemeinschaft Elsass

6 Flammenträger und 24 Personen, die die Ehrenwache zur Begrüßung des letzten Fackelträgers im Elsass bilden werden, wurden alle von der Europäischen Gemeinschaft Elsass benannt. Sie sind :

Für den olympischen Fackellauf am 26. Juni im gesamten Elsass

Evan Carreau Joho, das die Werte Solidarität und Engagement vertritt und „der ganzen Welt zeigen möchte, dass Sport es einem ermöglicht, zu wachsen und Werte des Teilens, der Ausdauer und der Freundlichkeit zu erwerben.“ »

Mickael Hemmerlin, Vertreter der Europäischen Gemeinschaft Elsass, spielt Tennis und Volleyball. Er mag „Engagement und Assoziationsgeist“. „Es ist eine einzigartige Gelegenheit und eine Ehre, die Flamme tragen zu dürfen. »

Cloe Mislin, eine versierte Sportlerin, bereitet sich auf die Paralympischen Spiele 2024 in Paris vor. Sie könnte „den Spielen Glanz verleihen, weil ich eine hochrangige Para-Reiterin bin, die sich durch meinen Verein täglich für andere einsetzt“. Sie gründete den AMAE-Verein im Jahr 2011, als „ich den Nutzen des Kontakts mit Pferden und des Reitens für meine Krankheit erkennen konnte und dann anderen Menschen mit Behinderungen oder Lebensschwierigkeiten helfen wollte.“ »

Pauline Stey, eine Spitzensportlerin im Laufsport, die sich für die Olympischen Spiele 2024 in Paris qualifizieren möchte. Sie möchte ihre Disziplin unbedingt fördern. Für Pauline: „Es liegt mir am Herzen, bei meinem Besuch im Elsass die olympische Flamme zu tragen, um die Atmosphäre der Spiele in unserem Gebiet zum Leuchten zu bringen.“ Der Durchgang des olympischen Feuers wird die elsässischen Sportler, ihre Gefolgsleute und Unterstützer sowie unsere Region ins Rampenlicht rücken. »

©CeA

Fatima Boscari, Managerin in verschiedenen Vereinen, darunter dem 100 % weiblichen Verein Victoria Football International in Bourzwiller. Sie kümmert sich um die Organisation und Logistik und stellt Sponsoring zwischen den Spielern her, um sich gegenseitig zu helfen und zu unterstützen, sei es auf sportlicher, akademischer oder sozialer Ebene.

– Arsène Wenger ! ein weltberühmter Elsässer, der in der Welt des Fußballs anerkannt ist. Der aus Duttlenheim stammende Arsène Wenger ist der elsässischste aller Londoner Trainer. Er stand 22 Jahre lang an der Spitze des Arsenal-Teams, nachdem er zuvor Fußballspieler und Trainer von AS Nancy Lorraine, AS Monaco und Nagoya gewesen war. Arsène Wenger ist jetzt Direktor für globale Fußballentwicklung bei der FIFA.

beachten Sie, dass Matt Pokora soll einer der Unterstützer um Arsène Wenger sein, eine Möglichkeit, für den in Straßburg geborenen Sänger „zu Hause zu spielen“.

24 Personen werden am frühen Abend des 26. Juni in Straßburg eine Ehrenwache bilden, die den letzten Träger der Olympischen Flamme im Elsass willkommen heißt. Diese Hürde besteht aus Agenten der Europäischen Gemeinschaft Elsass, Jugendlichen und Betreuern des Vereins Unis vers le sport, Feuerwehrleuten der SIS 67 und 68 und Kleinkindern, die von der Europäischen Gemeinschaft Elsass im Rahmen der Kinderfürsorge betreut werden .

Elsass, Land des Sports

Das Elsass ist ein Land des Sports: Mit 450.000 Mitgliedern treibt jeder vierte Elsässer in seinen 4.600 Vereinen Sport, alle freien Sportler nicht mitgerechnet.

©CeA

Die Europäische Gemeinschaft des Elsass, deren Sportpolitik auf Natursportarten, Ausübung in allen Lebensaltern, der Förderung des Sports von klein auf für Gesundheit und Entwicklung sowie der Einfluss und Attraktivität des Sports basiert, unterstützt aktiv die elsässische Sportwelt. Seine 110 Sportkomitees und seine 145.000 Freiwilligen bilden ein echtes lokales Vereinsgefüge, das die Region zum Leben erweckt.

Durch den Sport erreicht die Europäische Gemeinschaft Elsass alle Altersgruppen der Bevölkerung in allen Bereichen: insbesondere Gesundheit, Bildung, Staatsbürgerschaft, Umweltschutz und Tourismus.

Verfolgen Sie die Highlights live auf der Facebook-Pinnwand von Frédéric Bierry!

ARTIKEL ALS FAVORIT HINZUFÜGEN

-

PREV Vermisster Arian ist tot – Polizei arbeitet Suche auf | NDR.de – Nachrichten
NEXT Die größten Überraschungen aus Runde 1 des NHL-Drafts 2024