Diese junge Auvergne kreiert den Tinder der Bücher

Diese junge Auvergne kreiert den Tinder der Bücher
Diese junge Auvergne kreiert den Tinder der Bücher
-

© UNSPLASH

– Booklink ist von den Codes romantischer Dating-Anwendungen und -Sites inspiriert.

„Passen Sie zu Ihren literarischen Favoriten!“ Hier ist der Slogan von Buchlink, eine Dating-Anwendung, die Angélique Carreno, eine 19-jährige Studentin aus der Auvergne, gerade erstellt hat. Aber im Gegensatz zu den berühmten Tinder, Happn oder Adopte richtet sich diese neue Plattform spezieller an Buchliebhaber. Die Idee zu diesem kuriosen Projekt entstand vor einigen Monaten im Kopf des Lesebegeisterten. „Ich kenne nicht viele Leute um mich herum, die lesen. Oftmals, weil sie nicht wissen, wie sie einen Titel auswählen sollen.erklärt die junge Frau an diesem Dienstag, 18. Juni, der Zeitung Le Parisien.

Nach langem Überlegen stellte sich der Psychologiestudent eine Anwendung vor, um das richtige Buch zu finden, indem er sich inspirieren ließ Dating-Site-Codes. „Sie geben Ihre Präferenzen auf Booklink ein, wischen und es passt! Wir können auch mit denen chatten, die die gleichen Bücher gefunden haben wie Sie.“, beschreibt sie unseren Kollegen. Da Angélique Carreno weder Betriebswirtschaftslehre studiert noch über Kenntnisse in diesem Bereich verfügte, beschloss sie, sich mutig auf dieses neue Abenteuer einzulassen.

Der Rest unter dieser Anzeige

Der Rest unter dieser Anzeige

Lesen Sie auch:

„Es war schrecklich“ … diese jungen Leute haben Dating-Apps aufgegeben

Offizieller Start am 24. Juni

„Also ging ich in den Lecoq-Garten in Clermont, um den Passanten mein Projekt vorzustellen. Alle Leute fanden dieses Prinzip genial. Da wurde mir klar, dass ich eine wirklich gute Idee hatte.“, sagt die Auvergne. Die junge Frau teilt ihre Idee dann in sozialen Netzwerken, wo jetzt 15.000 Menschen Folge ihr.

Anschließend erhielt Angélique Carreno Unterstützung von Pépite, dem nationalen Netzwerk studentischer Unternehmer, und von den in Clermont ansässigen Gründerzentren Busi und Le Damier. Im vergangenen Februar gelang es dem Studenten, zu sammeln 8.500 Euro Dank einer Crowdfunding-Kampagne. Mit ihrer Bewerbung gewann Angélique Carreno sogar den Coup de cœur-Preis beim Student Entrepreneurship Prize. Auvergne hofft, Booklink von nun an offiziell auf allen Plattformen einführen zu können nächsten 24. Juni.

-

PREV Im Laufe der Tage mit Perraudin, Renaudie, Le Penhuel
NEXT VATIKAN – Ein neues Buch über Kardinal Celso Costantini, „Brückenbauer“ mit China