„Die vorgesehene Sanktion ist eine vorzeitige Kündigung wegen schwerwiegenden Fehlverhaltens“: Guillaume Meurice wurde am 30. Mai zu einem Disziplinarausschuss vorgeladen

„Die vorgesehene Sanktion ist eine vorzeitige Kündigung wegen schwerwiegenden Fehlverhaltens“: Guillaume Meurice wurde am 30. Mai zu einem Disziplinarausschuss vorgeladen
„Die vorgesehene Sanktion ist eine vorzeitige Kündigung wegen schwerwiegenden Fehlverhaltens“: Guillaume Meurice wurde am 30. Mai zu einem Disziplinarausschuss vorgeladen
-

Die Redaktion berät Sie

„Keine endgültige Sanktionsentscheidung“ werde „weniger als zwei Arbeitstage nach der Sitzung der Kommission mitgeteilt“ und der Komiker könne „während der Sitzung“ darum bitten […] dass dieser Mindestzeitraum auf acht Kalendertage erhöht wird“, heißt es darin. Auf Anfrage von AFP wollte sich die Geschäftsführung von Radio France nicht äußern.

Seit dem 2. Mai aus der Luft entfernt

Guillaume Meurice wurde am 2. Mai aus der Luft genommen, vier Tage nachdem er seine kontroversen Kommentare zu Benjamin Netanyahu Ende Oktober wiederholt hatte. Er hatte den israelischen Ministerpräsidenten mit einer „Art Nazi, aber ohne Vorhaut“ verglichen, was ihm Antisemitismusvorwürfe und eine kürzlich abgewiesene Klage eingebracht hatte. Der Komiker, der am 30. Mai möglicherweise von einer Person seiner Wahl unter den Mitarbeitern von Radio France unterstützt wird, wurde letzte Woche bei seinem Vorgespräch von einem Vertreter der Südgewerkschaft begleitet.

Die Redaktion berät Sie

Am Ende dieses Interviews erklärte die Gewerkschaft, dass Guillaume Meurice beschuldigt wurde, seine kontroversen Äußerungen wiederholt zu haben, „in dem Wissen, dass Arcom (die Aufsichtsbehörde für audiovisuelle Medien) Radio France eine Warnung geschickt hatte, bleibt bestehen.“ Somit habe es dem Kolumnisten „an Loyalität gegenüber seinem Arbeitgeber gemangelt“ und er habe dies getan, „um persönliche Interessen zu vertreten“, berichtet Sud, der dies bestreitet. „Die Personalabteilung von Radio France verfügt über ausreichende Anhaltspunkte, um auf eine Sanktion zu verzichten, die bis zur vorzeitigen Beendigung des Arbeitsvertrags gehen könnte“, meint die Gewerkschaft.

Ein Streik gegen die Suspendierung von Guillaume Meurice hatte die Ausstrahlung der Show von Charline Vanhoenacker am Sonntag, dem 12. Mai, verhindert und die Programme dieses Senders tagsüber gestört.

-

PREV Zweimal gestohlen und dann an einer Bushaltestelle gefunden: ein historisches Gemälde von Tizian zur Versteigerung
NEXT „Von Tibo Inshape überholt werden…“: Jordan Bardella spricht nach Squeezies Aussage