Die Biennale Visarte.Jura lässt uns in aktuelle Ereignisse eintauchen und regt zum Nachdenken an!

Die Biennale Visarte.Jura lässt uns in aktuelle Ereignisse eintauchen und regt zum Nachdenken an!
Die Biennale Visarte.Jura lässt uns in aktuelle Ereignisse eintauchen und regt zum Nachdenken an!
-

Die perfekt gestaltete Ausstellung hält viele Versprechen: ein luftiger Raum, eine avantgardistische Auswahl an Werken und an den Wänden einzigartige Universen, die sich stark voneinander unterscheiden, aber dennoch in der Lage sind, miteinander in Dialog zu treten, mit Relevanz und Reaktionsfähigkeit.

Die Frage des Weiblichen

Unter den 27 Künstlerinnen im ersten Teil der 20. Biennale werden wir eine gute Vertretung von Künstlerinnen feststellen: Chantal Bregnard, Katia Bucher, Garance Finger, Esther-Lisette Ganz, Regula Hauser, Lyne Héritier, Liuba Kirova, Katja Kundig, Vanessa Kunz, Line Marquis, Sylvie Müller, Anouk Richard, Loranne Rotunno und Anne Sanglard.

Garance Fingers Videoinstallation gibt den Ton an, ein wenig bissig in Bezug auf die Verwendung des weiblichen Körpers, während die jüngste Serie von Porträts von Künstlerpaaren von Sylvie Müller verschiedene Beziehungsthemen untersucht: gleich gleich (Liuba Kirova und Peter Fürst), die Muse die den Fotografen (Lee Miller und Man Ray) oder die Frau im Schatten ihres Begleiters (Lee Krasner und Jackson Pollock) verblüfft.

Federkiele „Damenarbeit“.

An anderer Stelle bietet Regula Hauser zwei riesige Stoffe aus recycelter Baumwolle mit Schablonenmustern an, die an „Damenarbeit“ erinnern, jene im Kreuzstich. Anliegen I (2024) stellt einen mit einem Gewehr bewaffneten Soldaten dar und aufgrund der Maßstabsveränderung verändern sich die Kreuze, aus denen es besteht, zu denen eines Soldatenfriedhofs.

Anouk Richard „lenkt ihrerseits das Bild von Schusswaffen mit einer ungewöhnlichen, hellen und spritzigen Farbgebung ab“, erklärt Liuba Kirova, Mitglied der Jury.

-

PREV „Unser Erwachsenenleben“, Dokumentation über das Berufsgymnasium: „Wir reden endlich über uns selbst und diese Schande, die wir empfinden“
NEXT Süd-Gironde. Guinguette-Atmosphäre und Top 14 in diesem Dorf zur Feier des Schuljahresendes