Loiretal | Das neue Gesicht des Loiretals

-

Natürlich gibt es Burgen. Das Loiretal war seit dem 10. Jahrhundert der Aufenthaltsort des französischen Adelse Jahrhundert und verfügt über Hunderte davon, von denen die bekanntesten Reisende aus aller Welt zum Träumen bringen: Chambord, Chenonceau, Blois, Azay-le-Rideau… Aber über diese offensichtlichen Tatsachen hinaus finden wir eine gut vernetzte Gastronomie seine Zeit und Grünflächen, die von der französischen Lebenskunst zeugen.


Gestern um 11:30 Uhr veröffentlicht.

Das Loiretal boomt, beobachtet Pauline Bernard, Hotelbetriebsleiterin. „Wir sehen ein erneutes Interesse an der Region, insbesondere seit der Pandemie, als eine Pariser Kundschaft ankam, die der Stadt entfliehen und gleichzeitig in der Nähe bleiben wollte. » Da die Preise für Häuser nach wie vor erschwinglich sind, während sie andernorts in die Höhe geschossen sind, zieht die Region auch junge Familien an, die ein authentisches, aber lebendiges Wohnumfeld suchen.

Das Tal liegt im Herzen Frankreichs, weniger als 200 Kilometer von Paris und vier Stunden von Lyon entfernt und ist ein kulturelles Zentrum entlang der Loire, dem Fluss, nach dem es benannt ist. Es hat seinen Ursprung in einer mehr als 1000-jährigen Geschichte, die hauptsächlich in der Renaissance entstanden ist. Das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Tal mit dem Spitznamen „Tal der Könige“ erwies sich einst als idyllischer Ort zur Förderung des Königreichs und hat auch heute noch seinen ganzen Charme bewahrt.

Die Region verfügt über fast 300 Schlösser, die hauptsächlich im Centre-Val de Loire konzentriert sind. Davon sind rund hundert für die Öffentlichkeit zugänglich.

Angesichts dieser Dichte an zu besichtigenden Denkmälern besteht die Strategie oft darin, die bekanntesten auszuwählen – einige wurden in den letzten Jahren auch mit Millionenkosten renoviert. Andere, weniger beliebte, verdienen es dennoch, mit ihren Reizen und Geheimnissen entdeckt zu werden.

Aber ein anderer Ansatz, den wir favorisiert haben, besteht darin, sie für ihre Gartenseite auszuwählen, denn die Opulenz dieser außergewöhnlichen Orte zeigt sich sowohl außerhalb als auch in ihren Gebäuden. In der Region gibt es mehr als hundert öffentlich zugängliche Gärten, in denen häufig Führungen angeboten werden. Einige haben einen historischen Aspekt bewahrt, andere pflegen einen zeitgenössischen Stil: Die meisten von ihnen sind landschaftliche und gärtnerische Schätze.

Für Feinschmecker gibt es ein reichhaltiges Terroir und gute Restaurants sind leicht zu finden. Wir werden nicht nur die Hänge des Flusses kreuz und quer durchqueren und in seinen Städten und Dörfern verweilen, sondern auch das Spektrum der Entdeckungen auf den Süden des Tals, in Berry, erweitern, um abseits der ausgetretenen Pfade zu sein. Die Landschaft beherbergt einige Juwelen, darunter kleine Privatschlösser, einen großen Nationalpark, Weinberge mit eindrucksvollen Namen und üppige Naturgebiete.

Diese Reise wurde in Zusammenarbeit mit Atout France organisiert. Ein Teil der Kosten dieser Reise wurde vom regionalen Tourismuskomitee Val de Loire und Air Canada übernommen, die kein Recht hatten, den Inhalt dieses Berichts zu überprüfen.

Besuchen Sie die Website des Val de Loire

Besuchen Sie die Website der Loire-Gärten

Die Loire mit dem Fahrrad

FOTO VOM STANDORT VAL DE LOIRE AUFGENOMMEN

Ein 900 km langer Radweg entlang der Loire ermöglicht es Ihnen, die Region mit dem Fahrrad zu entdecken.

Ein 900 km langer Radweg entlang der Loire ermöglicht es Ihnen, die Region mit dem Fahrrad zu entdecken. Unternehmen, die die Marke Accueil Vélo besitzen, vermieten verschiedene Arten von Fahrrädern (Allroad-, Elektro- oder Tandemfahrräder) und Zubehör für eine eintägige oder längere Fahrt. Die Organisation La Loire à vélo bietet verschiedene Reiserouten und schlüsselfertige Aufenthalte sowie eine Liste verschiedener akkreditierter Vermietungsdienste an.

Besuchen Sie die Website „Loire mit dem Fahrrad“.

-

PREV Beat Jans nennt Nemos Eurovision-Sieg einen „Glücksfall für die Schweiz“ – rts.ch
NEXT der Sohn von Albert II., gesehen in guter Gesellschaft auf der Gucci-Modenschau in Mailand