Breaking news
Warum vermeidet die Serie, über Fatphobie zu sprechen? -

Japan im Rampenlicht der neuen Ausstellung der „Modeforscherin“ Yuima Nakazato in der Cité de lalace in Calais

Japan im Rampenlicht der neuen Ausstellung der „Modeforscherin“ Yuima Nakazato in der Cité de lalace in Calais
Japan im Rampenlicht der neuen Ausstellung der „Modeforscherin“ Yuima Nakazato in der Cité de lalace in Calais
-

Nach Yves Saint Laurent im letzten Jahr ist es ein Avantgarde-Designer, den die Stadt der Spitze und Mode in Calais hervorhebt: Yuima Nakazato. Der japanische Designer entwickelt Mode, die von der Tradition des Landes der aufgehenden Sonne und technologischen Innovationen inspiriert ist. Dies ist die erste Ausstellung, die diesem Designer gewidmet ist.

Ein skulpturales Outfit empfängt die Besucher in der Stadt der Spitze und Mode in Calais: bunte Faltenwellen, ein Kleidungsstück, das aussieht, als käme es direkt aus einem Manga oder einem Science-Fiction-Film. Bei dieser Arbeit handelt es sich um Atlas aus Yuima Nakazatos Frühjahr-Sommer-Kollektion 2021. Bei diesem Stück hat der japanische Designer auf Nähte verzichtet. Er verwendete 28 Stücke eines innovativen Textils, das aus einer Faser besteht, die aus einem synthetischen Pflanzenprotein gewonnen wird: Brewed Protein, das bei Kontakt mit Wasser bei 70 Grad schrumpfen kann.

Atlas, Kreation aus einem Faserstoff, der aus einer synthetischen Pflanze gewonnen wird

© Valérie Dermersedian/FTV

„Als ich dieses Material entdeckte, befand es sich noch im experimentellen Stadium, aber ich habe versucht, diesen Nachteil in einen Vorteil umzuwandeln.“ Ich habe es geschafft, den Kontraktionsprozess zu beherrschen, also verwende ich keinen Faden oder keine Nadel, um diese organischen Formen zu erzeugen.


Liminal-Kollektion, Frühling-Sommer 2022

© Valérie Dermersedian/FTV

Yuima Nakazato stammt ursprünglich aus Japan und ist ein avantgardistischer Modedesigner, geboren 1985. Er studierte an der Antwerpener Akademie. 2008 erhielt er den Innovationspreis für seine Abschlussarbeit, bei der er Origami vorstellte. 2015 gründete er seine eigene Marke und nahm ein Jahr später an der Paris Fashion Week teil. Er kreiert Bühnenkostüme für Lady Gaga und Tänzer der Genfer Oper. Seine Arbeit oszilliert zwischen Ost und West, Handwerk und Technologie, Vergangenheit und Zukunft. „Seine Couture soll ein Forschungslabor sein, das einer Mode dient, die mehr Respekt vor der Umwelt hat und die Beziehung zwischen Körper und Gesellschaft in Frage stellt.“ erklärt Shazia Boucher, Kuratorin der Ausstellung.

Bis zum 5. Januar 2025 widmet ihr die Cité de lalace et de la mode eine Ausstellung mit dem Titel „Beyond couture“. Dies ist das erste Mal, dass sein Werk auf diese Weise präsentiert wird. Rund fünfzig Silhouetten, inspiriert von seinen Reisen, seinen Überlegungen sowie Modeskizzen und technischen Zeichnungen, offenbaren seine kreative Reise in einem futuristischen und poetischen Universum.


Yuima Nakazato vor Kreationen, die mit der „Typ-1“-Technik hergestellt wurden

© Valérie Dermersedian/FTV

Yuima Nakazato ist sehr besorgt darüber, dass die Modebranche eine der umweltschädlichsten ist, und entwickelt nachhaltige Stücke wie Kimonos, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. „Müssen wir mehr Kleidung herstellen?“ er fragt. Für ihn muss sich die Kleidung mit dem Körper weiterentwickeln, aber die Verwendung von Faden und Nadel macht die Kleidung statisch. Deshalb entwickelte er eine neue Technik: „Typ-1“, ein System aus kleinen, nummerierten Elementen, die durch eine Art Druck fixiert werden und es ermöglichen, das Outfit an unterschiedliche Morphologien anzupassen, um abgenutzte Teile zu ersetzen und so die Lebensdauer zu verlängern Kleidung.


Die von Yuima Nakazato entwickelte Typ-1-Technik: kleine Elemente, die durch Druck zusammengefügt werden

© Valérie Dermersedian/FTV

„Historisch gesehen war Haute Couture eher Frauen vorbehalten, rein handwerklich und hatte wenig Rücksicht auf Übermaß oder Verschwendung. Ich versuche, einen anderen Weg zu gehen.“, er sagte. Ein Weg, bei dem die Qualität der Haute Couture im Dienste der größtmöglichen Anzahl steht, ein Weg, bei dem Outfits gleichgültig von Männern oder Frauen getragen werden.


Futuristische Outfits, inspiriert von Manga

© Valérie Dermersedian/FTV

Yuima Nakazato setzt sich für eine verantwortungsvollere und ethischere Mode ein, die er als „die Standards der Zukunft“ bezeichnet.

-

PREV Aussillon. Konzerte und Ausstellungen Reflexionen und Rhythmen
NEXT Japan im Rampenlicht der neuen Ausstellung der „Modeforscherin“ Yuima Nakazato in der Cité de lalace in Calais