Entdecken Sie Lausanne während einer Retrospektive von Sabine Weiss

-

LoïC FROISSART FÜR M LE MAGAZINE DU MONDE

Der rissige weiße Würfel von Photo Elysée, dem Kantonalen Museum für Fotografie in Lausanne, befindet sich im Plateforme 10, dem neuen Kunstviertel, zu dem auch das Designmuseum (Mudac) und das imposante Kantonale Museum der Schönen Künste (MCBA) gehören. Im Jahr 2017 begrüßte die Einrichtung die Archivsammlung Sabine Weiss. Der große humanistische Fotograf schweizerischer Herkunft wäre dieses Jahr 100 Jahre alt geworden.

„Sie ist vor allem für ihre auf der Straße aufgenommenen Schwarz-Weiß-Fotos bekannt. Sie produzierte aber auch Studiobilder für Werbekampagnen oder Modestrecken für Magazine wie Mode », erinnert sich Nathalie Herschdorfer, Direktorin von Photo Elysée. „Um die klassische Seite einer Retrospektive zu durchbrechen, habe ich eine zeitgenössische Künstlerin eingeladen, ihre Sammlung zu erkunden. » Nathalie Boutté, geboren 1967, geht immer von einem Bild aus und setzt es aus ausgeschnittenen Papierstreifen neu zusammen, die dann zu einem Band zusammengefügt werden. Für die Ausstellung wählte sie fünf Fotos von Sabine Weiss aus.

Eines zeigt die Schauspielerin Anna Karina, wie sie in den 1950er Jahren mit zwei Sittichen für eine Strickjackenmarke posiert. Ein anderes zeigt ein junges Mädchen mit einem Hummer vor einem Kühlschrank (Nathalie Boutté hat gerade den Kühlschrank entfernt). Außerdem gibt es einen kleinen anonymen Skater, ein braves Kind im Sessel und Sabine Weiss selbst, die Kamera um den Hals. Photo Elysée präsentiert jedes Mal das Originalfoto und Variationen der Kontaktabzüge. Das Museum zeigt außerdem zahlreiche Vintage-Drucke, Negative und persönliche Archive.

LoïC FROISSART FÜR M LE MAGAZINE DU MONDE

Wir entdecken die Beziehung der Fotografin zu ihrem Ehemann, dem Maler Hugh Weiss, den sie 1953 für ein mittlerweile berühmtes Foto posiert hatte, auf dem er auf einer von Bäumen gesäumten Kopfsteinpflasterstraße in die untergehende Sonne stürzt. Wir befassen uns auch mit ihrer Korrespondenz mit Edward Steichen, der sie im Alter von nur 31 Jahren für seine berühmte Ausstellung „The Family of Man“ auswählte. „von elf Millionen Menschen auf der ganzen Welt gesehen“, möchte Nathalie Herschdorfer daran erinnern. Mit dieser Ausstellung wird die Pionierin Sabine Weiss an ihrem Geburtsort, am Ufer des Genfersees, wieder zum Leben erweckt.

« Sabine Weiss × Nathalie Boutté. Tribute“, Foto Elysée, Place de la Gare 17, Lausanne. Täglich außer Dienstag geöffnet, 25 Schweizer Franken (26 Euro). Bis zum 12. Januar 2025. Das Ticket bietet Zugang zu anderen Ausstellungen im Museum (derzeit Man Ray, Cindy Sherman und Tamara Janes).

Ein zeitloser Garten

„Etwas abseits der Hektik des Stadtzentrums liegt der Mon-Repos-Park mit seinen majestätischen Bäumen. Der Spaziergang dorthin ist besonders mit Kindern sehr angenehm. Kanarienvögel und Tauben bewohnen noch seit Beginn des 19. Jahrhunderts Volierent Jahrhundert. Ich liebe diesen wenig bekannten Ort in Lausanne. »

Sie haben noch 38,4 % dieses Artikels zum Lesen übrig. Der Rest ist den Abonnenten vorbehalten.

-

PREV Das Ende der angespannten Jahreszeit kündigt Veränderungen für den Schuljahresbeginn an, wir ziehen Bilanz
NEXT Europa 1 formelle Mitteilung von Arcom