Najib, der kleine Kerl aus Enschede, der in Marokko Leben rettet

Najib, der kleine Kerl aus Enschede, der in Marokko Leben rettet
Najib, der kleine Kerl aus Enschede, der in Marokko Leben rettet
-

Trotz der Warnungen eines Berufsberaters, einen einfacheren Weg zu wählen, arbeitete Najib hart und erhielt eine beschleunigte Ausbildung in biomedizinischer Laborforschung. Anschließend entschied er sich für die Spezialisierung als klinischer Perfusionist, einem Beruf, bei dem es um die Steuerung des Blutflusses von Patienten während Operationen geht.

Nach intensivem Training und einer erfolgreichen Prüfung verwirklichte der Marokkaner endlich seinen Traum. Mittlerweile arbeitet er in niederländischen Krankenhäusern, wo er mit anerkannter Fachkompetenz die Herz-Lungen-Maschine bedient. Aber sein Engagement hört hier nicht auf. Najib war zutiefst betroffen von den Schwierigkeiten beim Zugang zu Herzoperationen in Marokko, wo seine Familie herkommt, und gründete die Qalb Foundation.

Lesen Sie: Moustapha Kasmi, vom Migranten zum Ingenieur in Spanien

Zwei- bis dreimal im Jahr reist er mit seinem Team nach Marokko, um kostenlose Operationen für benachteiligte Patienten durchzuführen. „Es ist ein Tropfen auf den heißen Stein“, sagt er gegenüber RTL, „aber mit der notwendigen Prävention in der Bevölkerung vor Ort hoffen wir, das Bewusstsein für einen gesünderen Lebensstil zu stärken.“ »

Neben seiner Arbeit im Krankenhaus und der Stiftung findet Najib Zeit für Sport und Reisen. Aber seine größte Leidenschaft bleibt es, anderen zu helfen. Als er während einer Operation die Linie auf dem Monitor sieht, bevor der Chirurg eingreifen kann, erinnert er sich an den Jungen, der er war und der von der Reihe der Krankenwagen fasziniert war. „Ich bin als Gesundheitsexperte hier“, sagt er gerührt. „Ich kneife mich oft, weil meine Arbeit und unsere Stiftung kein Traum mehr, sondern Realität sind. »

-

PREV IMMACULATE – Religion und ihre Anwendungen
NEXT Yanis Marshall begrüßt die Verurteilung von Bruno Vandelli wegen Korruption eines Minderjährigen