erste Fotos für Zemeckis‘ bahnbrechenden Film über Zeit und Raum

erste Fotos für Zemeckis‘ bahnbrechenden Film über Zeit und Raum
erste Fotos für Zemeckis‘ bahnbrechenden Film über Zeit und Raum
-

Die ersten Bilder von HierRobert Zemeckis‘ nächster verwirrender Film mit Tom Hanks und Robin Wright, wurde enthüllt.

Wenn wir über Experimente im Kino sprechen, Robert Zemeckis kennt sich aus. Zwischen seinem frühen Einsatz von Match Moving und seinen 2D-Einfügungstechniken in Live-Action-Sequenzen wie in Wer will Roger Rabbits Haut? oder die Demokratisierung der Performance-Erfassung, der Gentleman ist zweifellos einer der Regisseure, die in ihren Filmografien am meisten versucht haben.

Sein nächster Spielfilm, Hier, ist offensichtlich auch sehr ehrgeizig. Der Filmemacher findet seinen Lieblingsschauspieler Tom Hanks sowie Robin Wright (der bereits das Hauptduo von bildete). Forrest Gump) für ein Projekt, das faszinierende Konzepte und digitale Verjüngungstechniken vereint. Und zu Recht, die ersten Bilder von Hier wurden kürzlich enthülltund sie geben uns einen besseren Einblick, wie der Film aussehen wird.

Wir nehmen das Gleiche und beginnen von vorne

Seit hundert Jahren hier

Tatsächlich, in Hier, Die Kamera von Robert Zemeckis lässt sich nicht bewegen. Nicht um einen Zentimeter. Die Einstellung bleibt also während der gesamten Dauer des Films (104 Minuten) gleich und es ist die Zeit, die an ihre Stelle „rückt“. Die Geschichte konzentriert sich auf einen einzelnen Raum und die vielen Menschen, die ihn im Laufe der Jahre, genau genommen seit über einem Jahrhundert, bewohnen. Also gefilmtes Theater? Es wäre sehr falsch, Zemeckis zu kennen, der darüber nachdenkt Hier als technisches und historisches Experiment, wie er anvertraute Vanity Fair :

« Der Winkel [de la caméra] ändert sich nie, aber alles um ihn herum ändert sich. Tatsächlich wurde das noch nie zuvor gemacht. Ähnliche Szenen finden sich in den ersten Stummfilmen, vor der Erfindung von Sprache und Schnitt. Aber ansonsten ist es ja ein riskantes Unterfangen. »

Frohe Weihnachten an die Kamera!

Hier ist zudem von einem Grundmaterial inspiriert, das ohnehin schon aus dem Rahmen fällt, nämlich die gleichnamige Graphic Novel von Richard McGuire aus dem Jahr 2014, die ihrerseits auf einem Comicstrip des Autors aus dem Jahr 1989 basiert (nicht nur der Film umspannt die Zeit). Wir konnten im Buch bereits diese einzelne, unbewegliche Einstellung sehen, in der die Charaktere altern. Zemeckis erklärte, wie er vermeiden wollte, dem ursprünglichen Roman zu ähnlich zu sein und abrupte Wechsel zwischen den Szenen zu erzeugen:

„Anstatt im Vollformat direkt zum nächsten Bild zu wechseln, gleiten wir in die nächste Szene, was es uns ermöglicht, von einer Szene zur nächsten zu wechseln und so die Geschichten wirklich überlappen zu lassen. »

Moment, aber gibt es da eine falsche Verbindung?!

Hier oder wie man aus alt jung macht

Aber wenn die Kamera noch drin bleibt Hier, Die Schauspieler verändern sich enorm. Um den Lauf der Zeit auf den Gesichtern seiner Schauspieler zu simulieren, nutzte Robert Zemeckis in Zusammenarbeit mit Metaphysic, einem auf Deepfakes spezialisierten Unternehmen, digitale Verjüngungstechniken. Die beiden Hauptfiguren Richard (Tom Hanks) und Margaret (Robin Wright) durchleben abwechselnd die 60er, 70er und 80er Jahre, während sich andere Schauspieler in der Nachkriegszeit oder sogar im 21. Jahrhundert wiederfinden.

Zemeckis erinnerte dennoch daran, dass diese digitalen Transformationen immer von der Qualität und Leistung der Akteure abhingen:

„Es funktioniert nur, weil die Leistung sehr gut ist. Tom und Robin verstanden sofort, dass sie zurückgehen und zu dem werden mussten, was sie vor 50 oder 40 Jahren waren, und dass sie diese Energie, diese Haltung und die höhere Stimme einbringen mussten. »

Wirklich junger Tom, oder?

Wie bei vielen anderen Filmen in der Karriere des Filmemachers Hier verwendet daher ziemlich revolutionäre Techniken, die derzeit nicht weit verbreitet sind. Robert Zemeckis machte jedoch deutlich, dass sie vor allem der Geschichte dienten:

„Aus irgendeinem Grund wurde ich schon immer als Experte für visuelle Effekte abgestempelt. Aber sie sind da, um den Charakteren zu dienen. Es gab schon immer eine gewisse Zurückhaltung, wenn es darum ging, es zu versuchen. Ich denke, unsere Aufgabe als Filmemacher besteht darin, dem Publikum Dinge zu zeigen, die es im wirklichen Leben nicht sieht. »

Die ersten Bilder sind auf jeden Fall beunruhigend, der Hintergrund scheint völlig unabhängig von den Figuren zu sein, als würden sie sich vor einem sich ständig verändernden grünen Hintergrund bewegen. Bis zum Ende der Postproduktion werden hoffentlich die Perspektive und die Schärfentiefe verfeinert sein.

Wirklich alter Tom, oder?

Hier ist meine Generation

Neben Robert Zemeckis, Tom Hanks und Robin Wright ein weiteres Mitglied des Teams Forrest Gump half bei der Gestaltung von Hier : Drehbuchautor Eric Roth (Der seltsame Fall des Benjamin Button, Düne, Mörder des Blumenmondes). Das Projekt entstand aus einer Diskussion zwischen Hanks und dem Filmemacher am Set Pinocchio im Jahr 2021, bevor Roth der Partei beitritt. Zemeckis, heute 72 Jahre alt, erzählt, was er und sein Drehbuchautor wollten „Sagen Sie es ihrer Generation. »

Die symbolische Bedeutung von Hier wird daher zu einem großen Teil auf seinen Charakteren basieren, von denen jeder auf seine eigene Weise mit der Entwicklung von Zeit und Gesellschaft zu kämpfen hat. Der Regisseur erwähnte insbesondere Rose (Kelly Reilly) und Al (Paul Bettany), die Eltern von Richard (Tom Hanks), die im Film in das Haus einziehen, nachdem der Ehemann aus dem Zweiten Weltkrieg zurückgekehrt ist:

Nichts für die Tok-Tok-Generation, dieser Film, eh!

„Es gab Männer in den 30er- und 40er-Jahren, die die Weltwirtschaftskrise, dann den Zweiten Weltkrieg und dann die 50er-Jahre erlebten, wo jeder diese Konformität hatte. Sie hatten nicht die Mittel, ihre Gefühle auszudrücken. Und so gab es viel Wut und viele Ausbrüche. »

Wir sind daher natürlich sehr gespannt, was passiert Hier kann geben. Der Film von Robert Zemeckis ist für den 13. November 2024 geplant In unseren dunklen Räumen werden wir am Ende des Jahres wissen, ob es so ist wird so historisch und revolutionär sein, wie es uns versprochen wurde.

-

PREV „Disney hat gerade die Überlieferungen von Star Wars zerstört“, die letzte Folge von The Acolyte ist unter Fans der Saga umstritten!
NEXT Nach den X-Men ist gerade dieser große Cameo-Auftritt durchgesickert