Das trübe Frühlingswetter hat auch Auswirkungen auf die Produktion von Solarmodulen, aber „sie können trotzdem produktiv sein“

Das trübe Frühlingswetter hat auch Auswirkungen auf die Produktion von Solarmodulen, aber „sie können trotzdem produktiv sein“
Das trübe Frühlingswetter hat auch Auswirkungen auf die Produktion von Solarmodulen, aber „sie können trotzdem produktiv sein“
-

Wir haben in den letzten Wochen viel über das Wetter gesprochen. Dies befeuert Gespräche darüber, dass wir den Regen und die Wolken satt haben oder dass das letzte Wochenende gut war. Wir reden auch darüber, wenn es Auswirkungen auf die Gemüse- oder Obsternte hat und leider auch, wenn Stürme Überschwemmungen verursachen, zum Beispiel in Walhain. Aber es stellt sich eine neue Frage: Wie sieht es mit der Produktion unserer Solarmodule aus?

Das mag trivial erscheinen, aber Hunderttausende Belgier haben Photovoltaikmodule auf ihrem Dach und verlassen sich auf eine gute Sonneneinstrahlung, um ihre Stromrechnung zu senken und ihre Anlage rentabel zu machen. Und angesichts der Regalscheu in den letzten Monaten gibt es Grund zur Befürchtung schlechter Nachrichten auf der Jahresrechnung.

Die Reform der Strompreise könnte viel Schaden anrichten: Spitzenzeiten könnten bis 2026 bis zu fünfmal teurer sein

Die gute Nachricht ist jedoch, dass die Panels nicht aufhören zu funktionieren, sobald die Sonne untergeht. „Im Allgemeinen erzeugen Solarmodule elektrische Energie unter direktem und diffusem Licht. Auch an weniger klaren und sonnigen Tagen können Solarzellen überraschend viel Strom erzeugen. Während es sich bei natürlichem Licht um Sonnenenergie handelt, die direkt von der Sonne zum Boden gelangt, wird diffuses Licht von Partikeln in der Atmosphäre wie Regenwolken gestreut, bevor es die Erde erreicht. Mit anderen Worten: Solarmodule können auch bei bewölktem Wetter noch produktiv sein. Unter solchen Bedingungen können Photovoltaikmodule zwischen 30 und 50 % ihrer optimalen Leistung erbringen. Die Leistungsabgabe hängt von der Wolkendecke ab“, sagt Eco Green Energy.

Ende der Mehrwertsteuer von 6 %, Ausstieg, Installationskosten: Alles, was Sie wissen müssen, wenn Sie im Jahr 2024 Photovoltaikmodule installieren möchten

Die andere gute Nachricht ist, dass es funktioniert, wenn es regnet. Regen kann sogar eine wohltuende Wirkung haben: die Reinigung der Paneele. „Bei starkem Regen können PV-Module 10 bis 20 % ihrer Gesamtleistung erzeugen. Außerdem könnte sich ein gelegentlicher Regenschauer tatsächlich positiv auf die Leistung Ihrer Solaranlage auswirken, da dies eine einfache und sichere Möglichkeit ist, Ihre Module zu reinigen. Ständiger Regen blockiert jedoch das Licht, was zu einer geringeren Produktion führen kann“, wir lernen noch.

Genug also, um die Möbel ein wenig zu schonen.

Energie: Das erwartet uns im Jahr 2024 auf den verschiedenen Märkten: „Wir erleben eine Metamorphose der Märkte“

-

PREV Geschäftsräume in der Île-de-France: ImmoStat-Bericht für das 1. Quartal 2024 – 06.04.2024 um 08:00 Uhr
NEXT Marokko, ein bevorzugter Industriepartner für Airbus