Mauricie und Centre-du-Québec: Entlassungswelle im verarbeitenden Gewerbe

Mauricie und Centre-du-Québec: Entlassungswelle im verarbeitenden Gewerbe
Mauricie und Centre-du-Québec: Entlassungswelle im verarbeitenden Gewerbe
-

Das verarbeitende Gewerbe scheint in Mauricie und Centre-du-Québec schwierigere Tage zu erleben. Fast 240 Personen erhielten im letzten Monat eine Massenentlassung.

• Lesen Sie auch: [VIDÉO] Ein Brand verwüstet ein Gebäude in Shawinigan

• Lesen Sie auch: Verbote von offenem Feuer: ein immer noch spürbares Anliegen in Mauricie

• Lesen Sie auch: Schwerer Unfall in La Tuque: Ein Fahrzeug blieb auf der Route 155 unter einem Lastkraftwagen stecken

Dies ist der Fall bei Panneaux Maski in Louiseville, wo in diesem Herbst voraussichtlich die Hälfte der Arbeitnehmer arbeitslos sein wird. Die Fabrik produziert Holzbauteile insbesondere für Möbelhersteller. Für Firmeninhaber Jean-Philippe Gervais sind steigende Zinsen direkt dafür verantwortlich; Es exportiert 90 % seiner Produktion in die Vereinigten Staaten an Akteure im Baugewerbe.

In Mauricie entließ im Mai neben Panneaux Maski auch die AddÉnergie-Industrie 21 Arbeitnehmer und Commonwealth Plywood 38.

>

>

Screenshot TVA News

In Centre-du-Québec schloss Innergy Tech in Drummondville seine Türen und signalisierte damit das Ende für die 45 Arbeiter. Nova Bus in Saint-François-du-Lac nahm 70 Entlassungen vor, während Soucy Plastique etwa dreißig entließ.

>

>

Screenshot TVA News

Das überrascht den Professor für Wirtschaftswissenschaften an der Universität Quebec in Trois-Rivières (UQTR), Frédéric Laurin. „Ich bin ein wenig überrascht, weil ich weiß, dass die Wirtschaft im verarbeitenden Gewerbe nach wie vor sehr stark ist. er sagt. Die amerikanische Wirtschaft ist im Vergleich zum Rest der Welt sehr robust.“

Bei kleinen Unternehmen sind Entlassungen noch immer selten. Allerdings verschieben Unternehmer im Shawinigan SADC ihre größten Investitionsprojekte.

Catherine Dufresne, Direktorin des Manufacturier Mauricie-Centre-du-Québec, macht sich keine Sorgen um die entlassenen Arbeiter. Der Arbeitskräftemangel besteht immer noch, auch wenn Unternehmer wieder einige Lebensläufe erhalten. Das Problem bleibt jedoch für alle Facharbeiter bestehen. „Monteure, Schweißer, Maschinenbediener … alles, was eine technische Ausbildung erfordert.“

Wenn Unternehmen von einer Entlastung des verfügbaren Personals profitieren, besteht laut Laurin die Gefahr, dass die Ankunft großer Industrien im Energiewendesektor in Bécancour erneut alles aus dem Gleichgewicht bringt. „In Unternehmerkreisen löst das große Besorgnis aus. „Ich weiß, dass sich die Leute dazu nicht allzu sehr äußern wollen, aber ich spüre die Ängste“, sagt er. Das sind Befürchtungen, die durchaus berechtigt sind.“

-

PREV Lise Boël, Herausgeberin von Eric Zemmour, wird zur Leiterin der Fayard-Ausgaben ernannt
NEXT Batteriezellenfabrik | Ein zweites grünes Licht für Northvolt