Der serbische Präsident spricht sich für die Ausbeutung der Lithiumvorkommen des Landes bis 2028 aus

Der serbische Präsident spricht sich für die Ausbeutung der Lithiumvorkommen des Landes bis 2028 aus
Der serbische Präsident spricht sich für die Ausbeutung der Lithiumvorkommen des Landes bis 2028 aus
-

Serbien könnte sein großes Lithiumvorkommen bereits im Jahr 2028 ausbeuten, sagte sein Präsident am Sonntag in einem Interview mit der Financial Times, was seiner Meinung nach auch der Fall sein könnte „Eine echte Revolution“ für das Land und die Region. „Wenn wir alle unsere Versprechen halten, könnte die Mine im Jahr 2028 eröffnet werden“sagte Aleksandar Vucic und fügte hinzu, dass die von Rio Tinto betriebene Jadar-Lagerstätte bis zu 58.000 Tonnen Lithium pro Jahr produzieren könnte. „genug für 17 % der Elektrofahrzeugproduktion in Europa, also rund 1,1 Millionen Autos“.

Die Lithiumreserven von Jadar im Westen Serbiens wurden 2004 entdeckt und gelten als die größten auf dem Kontinent. Doch die serbische Regierung beendete das Bergbauprojekt im Winter 2022 nach wochenlangen Protesten. Gegner warfen Rio Tinto und Aleksandar Vucic vor, in völliger Geheimhaltung zu handeln und sich zu weigern, Berichte über Umweltauswirkungen zu veröffentlichen, und befürchteten, dass die Region durch den Metallabbau verwüstet würde. Aber der Bergbauriese veröffentlichte diese Woche seine ersten Umweltverträglichkeitsstudien und stellte sicher, dass alles getan würde, um die Auswirkungen des Untertagebergbaus und der Abfallverarbeitung auf die Umwelt so weit wie möglich zu begrenzen.

Lesen Sie auchLithiummine in Serbien: Rio Tinto veröffentlicht erste Auswirkungsstudien

Auch Aleksandar Vucic erwähnte in seinem Interview mit der Financial Times von „Neue Garantien“ von Rio Tinto sowie der Europäischen Union zur Einhaltung von Umweltstandards. Im September 2023 unterzeichnete Serbien eine Absichtserklärung mit der Europäischen Kommission über die strategische Partnerschaft im Bereich Batterien und Rohstoffe, einschließlich Lithium, einem wesentlichen Material insbesondere für die Herstellung von Batterien für Elektroautos.

-

PREV wir wollen es in Europa!
NEXT Weine der Woche: 4 Vorschläge unseres Journalisten, Önologen und Sommeliers für weniger als 11 €