Formalin in Seifenblasen? Gifi-Stores rufen dieses für Kinder bestimmte Spielzeug zurück

Formalin in Seifenblasen? Gifi-Stores rufen dieses für Kinder bestimmte Spielzeug zurück
Formalin in Seifenblasen? Gifi-Stores rufen dieses für Kinder bestimmte Spielzeug zurück
-

Es war die Leitung der Gifi-Filialen, die selbst die Entscheidung getroffen hat, dieses Spielzeug in ganz Frankreich aus den Regalen zu nehmen, heißt es in einer Veröffentlichung, die diesen Donnerstag, den 13. Juni, auf der Website von Conso Rappel veröffentlicht wurde.

Dieses Spielzeug der Marke Wanna Bubble, das zur Herstellung von Seifenblasen dient, besteht aus einer Packung mit drei 35-ml-Flaschen, die Drachen (grün, gelb und blau) darstellen und mit Seifenwasser gefüllt sind.

Seifenwasser… im Prinzip, denn mehr braucht man nicht, wenn man zu Hause Seifenblasen machen möchte. Aber in diesem Spielzeug (daher die Entscheidung, es zu entfernen) ist das Vorhandensein eines CMR-Produkts, d. h. einer chemischen Substanz, die möglicherweise krebserregend, mutagen und/oder fortpflanzungsgefährdend ist, nachgewiesen. Bei diesem Stoff handelt es sich in diesem Fall um Formaldehyd, das in seiner flüssigen Form als „Formaldehyd“ bezeichnet wird.

Hautreizungen

Dieses Formaldehyd ist in diesem Produkt enthalten und bildet Seifenblasen in gasförmiger, farbloser Form, die einen unangenehmen Geruch hat und brennbar ist. Sein Vorhandensein in diesem Kinderspielzeug kann zu Hautreizungen oder sogar äußeren Verletzungen führen.

Das Gifi-Management empfiehlt Ihnen, dieses Produkt nicht mehr zu verwenden und es gegen eine Rückerstattung an die Verkaufsstelle zurückzugeben.

Eine Informationsnummer: 05 53 40 54 54

-

PREV Die Mobilisierung rettet weiterhin die Kreditgenossenschaften in Lower Laurentian
NEXT Nein, es ist nicht nur aus Höflichkeit, dass Flugbegleiter „Hallo“ sagen.