Die große Plünderung unseres bewohnten Territoriums!

Die große Plünderung unseres bewohnten Territoriums!
Die große Plünderung unseres bewohnten Territoriums!
-

Es ist beunruhigend, Zeuge zahlreicher politischer Entscheidungen zu werden, die scheinbar mit einer Vision des vergangenen Jahrhunderts getroffen werden und die die Macht haben, innerhalb weniger Jahre einen großen Teil unseres kollektiven Erbes zu zerstören.

Es ist wenig visionär, die Zeit nachzuahmen, als Regierungen mit allen Mitteln versuchten, große Industrien anzuziehen. Die derzeitigen Führungskräfte erreichen dieses Ziel, indem sie unsere Energie zu einem Preis verkaufen, der viel niedriger ist als der, den sie den Entwicklern neuer Energiequellen zahlen.

Anschließend wird er den Gesetzentwurf an Bürger und Kleinunternehmen weiterleiten. Diese großen Unternehmen werden bald ihre Arbeitsplätze reduzieren, indem sie immer mehr Roboter einsetzen. Wir werden dann alle Nachteile dieser energieintensiven und umweltverschmutzenden Unternehmen haben, ohne viele Vorteile daraus zu ziehen.

Lebensqualität

Auch der Bau gigantischer Industriewindkraftanlagen, die unsere Landschaften verunstalten, wird zu einer erheblichen Verschlechterung unserer Lebensqualität führen. Es ist wirklich bedauerlich, dass die zahlreichen Zeugenaussagen im Zusammenhang mit Gesundheitsproblemen, die weltweit zunehmend erfasst werden, nicht ernsthaft untersucht werden. Die grünen Slogans dieser lukrativen Branche klingen immer falscher.

Darüber hinaus können wir die Tatsache bedauern, dass das INSPQ das Problem des Ultraschalls kaum anspricht, obwohl er scheinbar so viele Gesundheitsstörungen verursacht und eindeutig den Elefanten im Raum darstellt.

Derzeit ignoriert die Regierung die Bedenken der Bürger und versucht, ihre Entscheidungen durchzusetzen. Er hat es sehr eilig. Das Prinzip der gesellschaftlichen Akzeptanz ist so verwässert, dass es zur Illusion geworden ist.

Wie können wir angesichts des Klimawandels nicht gegen eine Regierung sein, die eine wirtschaftsorientierte Vision an den Tag legt, anstatt die Bevölkerung und unabhängige Experten zu konsultieren, um eine kollektive Entscheidung für die Gesellschaft zu treffen? Diese Führer scheinen sich der raschen Zerstörung unserer Lebensqualität, unserer Umwelt, der Bewirtschaftung unseres Territoriums und auch der Gefährdung der Gesundheit von Mensch und Tier nicht bewusst zu sein.

Weniger besiedelte Gebiete

Die Mehrheit der Bevölkerung lebt in einem sehr kleinen Teil des Territoriums von Quebec, während der Großteil davon sehr dünn besiedelt ist. Unsere landwirtschaftliche Fläche kann nur auf 2 % ihrer Fläche zurückgreifen. Warum nicht versuchen, ein besser strukturiertes Energienetz in Gebieten zu planen, von denen weitaus weniger Bürger betroffen wären und in denen es einfacher wäre, die wenigen Bewohner großzügig zu entschädigen?

Dadurch würde der Bau zahlreicher Verkehrslinien in dicht besiedelten Gebieten mit allen damit verbundenen Nachteilen für die Bevölkerung vermieden. Studien haben bereits gezeigt, dass wir neben der Nutzung des Transportkorridors rund um die Wasserkraftbecken neunmal mehr Strom produzieren könnten, als Quebec in den nächsten zehn Jahren benötigen würde.

Die Verpflichtung zum Schutz unseres landwirtschaftlichen Territoriums hat bereits dazu geführt, dass unseren ländlichen Regionen ein großes menschliches Potenzial entzogen wird. Die Folge war die Schließung mehrerer Schulen und Unternehmen in kleinen Gemeinden. Die Entscheidung, dieselben Gebiete mit gigantischen Windkraftanlagen zu erobern, wird noch mehr Hindernisse für die zukünftige Entwicklung unserer Regionen schaffen. Viele Gebiete werden unbewohnbar oder werden zu unerwünschten Orten, was zu Konflikten zwischen Nachbarn führt und die Ankunft von Neuankömmlingen beeinträchtigt.

Das Vorsorgeprinzip rät uns, langsamer zu werden und uns eine gesellschaftliche Entscheidung vorzustellen, die weniger auf übermäßigem Konsum und übermäßiger Produktion basiert. Hören wir auf, unser Territorium zu zerstören!

Claude Rochon

Bewohner des MRC von Mékinac

-

PREV das Treffen zwischen Breitling und Triumph Motorcycles
NEXT Die berufliche Rehabilitation trägt in der Schweiz Früchte – rts.ch