Das Unternehmen NEI-CEDA aus der Elfenbeinküste wird am 25. Juni 2024 mehr als eine Milliarde FCFA an Dividenden ausschütten.

Das Unternehmen NEI-CEDA aus der Elfenbeinküste wird am 25. Juni 2024 mehr als eine Milliarde FCFA an Dividenden ausschütten.
Das Unternehmen NEI-CEDA aus der Elfenbeinküste wird am 25. Juni 2024 mehr als eine Milliarde FCFA an Dividenden ausschütten.
-

Und zwei für das Unternehmen Nouvelles éditions ivoiriennes – Centre for African Editions and Diffusion (NEI-CEDA). Tatsächlich wird dieses ivorische Unternehmen nach Angaben von Börsenvertretern am 25. Juni 2024 für das Geschäftsjahr 2023 eine globale jährliche Dividende von 1,043 Milliarden FCFA zahlen (BRVM), wo dieses Unternehmen gelistet ist.

Dies entspricht einer Nettodividende pro Aktie von 81,78 FCFA im Vergleich zu 35,25 FCFA im Jahr 2022.

Am Ende des Geschäftsjahres 2023 sank der Nettogewinn dieses Unternehmens um 45 Millionen FCFA, was einem Saldo von 1,167 Milliarden FCFA entspricht, verglichen mit 1,212 Milliarden FCFA im Jahr 2022.

Auch der Umsatz ging von 463 Millionen FCFA auf 8,525 Milliarden FCFA zurück.

Bei den anderen Produkten des Unternehmens war jedoch ein sehr starker Anstieg um 2,535 Milliarden zu verzeichnen, der bei 2,840 Milliarden FCFA lag.

Die Wertschöpfung blieb ihrerseits nahezu stabil und lag bei 2,352 Milliarden FCFA im Vergleich zu 2,318 Milliarden FCFA im Jahr 2022.

Der Bruttobetriebsüberschuss (EBE) wiederum stieg im Vergleich zum Geschäftsjahr 2022 leicht um 43 Millionen und lag 2023 bei 1,843 Milliarden FCFA im Vergleich zu 1,800 Milliarden FCFA.

Das Betriebsergebnis zeigte die gleiche Dynamik und verzeichnete einen Anstieg von 56 Millionen, wobei der Betrag bei 1,850 Milliarden FCFA lag, verglichen mit 1,794 Milliarden FCFA am Ende des Geschäftsjahres 2022.

Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit sei seiner Meinung nach um 61 Millionen FCFA gestiegen, mit einem Saldo von 1,974 Milliarden FCFA im Vergleich zu 1,903 Milliarden FCFA im Jahr 2022.

Oumar Nourou

-

PREV Ende der neuen Thermoautos im Jahr 2035: Warum sind französische Autohersteller überraschend dafür?
NEXT Hacker haben einer japanischen Krypto-Plattform Bitcoins im Wert von 280 Millionen Euro gestohlen