Kontaktloses Bezahlen wird praktischer, aber es bleibt ein Nachteil

Kontaktloses Bezahlen wird praktischer, aber es bleibt ein Nachteil
Kontaktloses Bezahlen wird praktischer, aber es bleibt ein Nachteil
-

Mit „Contactless Plus“ wird das kontaktlose Bezahlen weiterentwickelt. Alle Banken sind mit dieser neuen Option, die derzeit eingeführt wird, unter einer Bedingung kompatibel.

Es war damals eine kleine Revolution. Im Jahr 2012 tauchte eine neue Geste im täglichen Leben der Franzosen auf: die von Bezahlen Sie mit Kreditkarte, ohne diese in das Terminal einführen zu müssen für diesen Zweck gedacht. DER “ohne Kontakt” wurde geboren. Da es auf Käufe unter 20 € beschränkt ist, erfreut es sich im Laufe der Jahre immer größerer Beliebtheit und die Hürde stieg 2017 auf 30 €. Covid-19 Pandemie im Jahr 2020 drängt auf eine weitere Anhebung der Obergrenze, nun 50 €. So wenig Kontakt wie möglich mit einem Gerät zu haben, das viele Menschen berühren, ist sinnvoll, wenn wir die Übertragungswege des Virus kennen.

Seitdem ist die Geste weit verbreitet. Ende 2023 heißt es in einem Bericht der Bank von Frankreich: „Mehr als sechs von zehn Zahlungen mit Proximity-Karte erfolgen kontaktlos, bei durchschnittlichen Beträgen unter 20 Euro„. Aber das reicht offensichtlich nicht aus. DER CB-Bankkartengruppezuständig für Bankkartenzahlungen in Frankreich, hat das „Kontaktlos Plus“.

Die Option „Contactless Plus“ macht das Bezahlen per Kreditkarte unter Auflagen komfortabler

Um es einfach auszudrücken: Sie können es jetzt Bezahlen Sie Beträge über 50 € kontaktlos. Eine bemerkenswerte Neuheit, die dennoch eine leichte Einschränkung mit sich bringt. Auch wenn Sie die Karte nicht mehr einlegen müssen, Bei Zahlungen über 50 € müssen Sie Ihren Geheimcode eingeben. Die Maßnahme ist notwendig, um den Betrieb abzusichern und beispielsweise zu verhindern, dass jemand durch den Diebstahl einer Kreditkarte einen größeren Einkauf tätigen kann.

Lesen Sie auch – Kontaktloses Bezahlen: Wie schützen Sie Ihre Bankkarte vor Hackerangriffen und Betrug?

Sie müssen nichts tun, um von „Contactless Plus“ zu profitieren Dies sind die Kreditkartenleser, die aktualisiert werden müssen. Die für Bankkarten zuständigen Unternehmen hoffen, einen Teil der Zahlungsströme aus mobilen Transaktionen zurückzugewinnen, die von privaten Unternehmen wie z. B. verwaltet werden Apfel oder Google. In Frankreich machen Zahlungen per Smartphone etwa 6 % der Zahlungen per Karte aus.

Quelle: Les Echos

-

PREV die Menge und die beteiligten Personen
NEXT R5, C3, Inster: Elektroautos werden fast erschwinglich