Kampfdrohnen ohne GPS, die neueste Strategie der Ukraine gegen Russland

-

Die ukrainische Armee will den russischen Störsystemen mit neuen Kampfdrohnen entkommen, die ohne GPS navigieren können.

Beim Technologiewettlauf zwischen der Ukraine und Russland geht es vor allem darum, Drohnen zu starten und ihnen entgegenzuwirken. Während zahlreiche Störsysteme installiert wurden, um den Betrieb dieser Fluggeräte zu stören, enthüllte das Magazin „The Economist“ Ende Mai, dass die Ukraine Drohnen entwickelt, die ohne GPS navigieren können.

Zur Erinnerung: Drohnen, ob zivil oder militärisch, nutzen Karten und Positionierungssysteme, um zu navigieren und ihre Ziele anzugreifen. Wenn die Verbindung zum Bediener gestört ist, kehrt das Gerät automatisch zum Startpunkt zurück oder stoppt mitten im Flug plötzlich.

Die ukrainische Armee versucht, dieses technologische Hindernis durch die Entwicklung neuer Bewegungssoftware zu umgehen. Dieses System mit dem Namen „Eagle Eye“, zu Deutsch „das Auge des Adlers“, vergleicht die von Flugzeugen und anderen Aufklärungsgeräten gesammelten Daten mit dem live von der Drohne produzierten Video. Der Bediener kann sich somit weiterhin per Flugzeug in die zuvor aufgeführten Gebiete bewegen.

type="image/avif"> type="image/webp">>>
Eine russische Flugabwehrbatterie wurde von einer ukrainischen Kamikaze-Drohne zerstört. // Quelle: Ukrainisches Verteidigungsministerium

Drohnen sollen automatisch Panzer treffen

Ukrainische Drohnen sollen außerdem künstliche Intelligenz integrieren, um Ziele wie Panzer oder Raketenwerfer zu erkennen und diese automatisch anzugreifen, sobald sie von der Kamera entdeckt werden.

Kurt Volker, ehemaliger US-Botschafter bei der NATO und ehemaliger Sonderbeauftragter für die Ukraine, sagte der Zeitung: „ Diese Technologie könnte ein wichtiger Faktor sein, um der Ukraine zu helfen, aber es wird einige Zeit dauern, bis sich ihre Wirksamkeit zeigt. “.

Ein Kommandeur der ukrainischen Armee, die an der Entwicklung dieser Technologie beteiligt ist, sagt, dass diese Technologien bereits an der Front getestet werden. Störsender sowie Flugabwehrbatterien wären die Hauptziele dieser Geräte.


Möchten Sie alles über die Mobilität von morgen wissen, vom Elektroauto bis zum E-Bike? Abonnieren Sie jetzt unseren Watt Else-Newsletter!

-

PREV In Südkorea kommen bei einem Brand in einer Batteriefabrik in Seoul mindestens zwanzig Menschen ums Leben
NEXT Emmanuel Macron wendet sich in einem Brief an die Franzosen