Marokko plant, sich für die Wintersaison 2024-25 4,3 Millionen Sitzplätze zu sichern

Marokko plant, sich für die Wintersaison 2024-25 4,3 Millionen Sitzplätze zu sichern
Marokko plant, sich für die Wintersaison 2024-25 4,3 Millionen Sitzplätze zu sichern
-

MDer Vorstand überprüfte die außergewöhnliche Leistung der Destination Marokko im Jahr 2023, einem Jahr des Aufschwungs, sowie die Ende Mai 2024 verzeichneten Rekorde und die wichtigsten Projekte, die in diesem Jahr durchgeführt werden sollen. Diese Erfolge bestätigen die Dynamik des Sektors und sind das Ergebnis der Bemühungen des ONMT, insbesondere in den Bereichen Flugreisen, Vertrieb, internationale Werbung und Digitales.

Obwohl das Jahr 2023 vom Al-Haouz-Erdbeben und einem besonderen internationalen Kontext geprägt war, übertraf das marokkanische Reiseziel seine Hauptkonkurrenten und verzeichnete einen deutlichen Anstieg der Ankünfte, Übernachtungen und Einnahmen um jeweils 34 %, 35 % und 12 %.

Im Jahr 2023 wurde außerdem der offensive Aktionsplan „Light in Action“ ins Leben gerufen, der ehrgeizig sein soll und perfekt mit der neuen Tourismus-Roadmap harmoniert. Vier Handlungshebel wurden definiert: Marketing, All-in-Digital, Verdoppelung des Flugverkehrs und Eroberung von Märkten.

Nach der Präsentation der Ergebnisse für das Jahr 2023 wurde den Administratoren des Amtes eine Bestandsaufnahme der Branchenleistung im ersten Halbjahr 2024 vorgelegt. Ende Mai 2024 besuchten fast 6 Millionen Touristen Marokko, ein Anstieg von 15 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum und ein Anstieg von 38 % im Vergleich zum Referenzjahr 2019. Gleiches gilt für die Übernachtungen, die Ende Mai 10,44 Millionen erreichten, ein Anstieg von 8 % im Vergleich zu 2023. Die Reiseeinnahmen erreichten ihrerseits in den ersten vier Monaten des laufenden Jahres 31,87 Milliarden Dirham, also den gleichen Wert Das im Jahr 2023 verzeichnete Niveau und ein deutlicher Anstieg von 39 % im Vergleich zu Ende April 2019.


Das Jahr 2024 beginnt unter besten Vorzeichen

In den ersten sechs Monaten des Jahres 2024 waren die ONMT-Teams an allen Fronten im Einsatz. Neben der Produktion und Verbreitung von „Visit Morocco Originals“-Videoinhalten auf den digitalen Plattformen des ONMT sowie der Aktivierung von Werbekampagnen in den Hauptmärkten pflegt das Büro verstärkt Partnerschaften mit nationalen und internationalen Medien.

Was kommerzielle Partnerschaften im Luftsektor betrifft, schnitt das ONMT dank einer Steigerung der vertraglichen Kapazität um 40 % in der ersten Jahreshälfte besser ab als im Jahr 2023, ganz zu schweigen von der Einführung neuer Flugrouten mit dem Ziel, Marokko besser zu verbinden Ziel für alle Quellmärkte.

Was die Teilnahme an den wichtigsten Tourismusmessen betrifft, glänzte die ONMT bei den größten globalen Treffen der Branche mit einem innovativen und einzigartigen Stand, der die Regionen mit speziellen Räumen hervorhob. Dies brachte dem ONMT den Preis für den besten Stand auf der Fitur 2024 in Madrid und auf dem Salon des vacances in Brüssel ein.

Ein zweites Halbjahr 2024 im Zeichen der Kontinuität

Um diese Dynamik fortzusetzen, wird das ONMT im zweiten Halbjahr 2024 im Rahmen des Aktionsplans „Light in“ mehrere Strukturierungsmaßnahmen und Projekte starten.
Das ONMT wird auch in Bezug auf angepasste Inhalte in den wichtigsten sozialen Netzwerken Innovationen hervorbringen und gleichzeitig die Zusammenarbeit, das Co-Branding und das Influencer-Marketing verstärken. Ein besonderer Schwerpunkt wird auch auf Flugreisen und -vertrieb gelegt, mit dem Ziel, für die Wintersaison 2024-25 4,3 Millionen Sitzplätze zu sichern, was einer jährlichen Steigerung von 15 % entspricht. Die zweite Hälfte des Jahres 2024 wird auch von einer Stärkung der kommerziellen Aggressivität auf traditionellen Märkten und der Einführung des neuen Standkonzepts geprägt sein, während gleichzeitig die interne Umgestaltung des Büros im Einklang mit den neuen touristischen Ambitionen des Königreichs fortgesetzt wird.

Am Ende der Präsentation wurden das Protokoll des Vorstands vom 20. Dezember 2023, der Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2023 sowie die Beschlussvorschläge von allen Vorstandsmitgliedern sowie dessen Aktionsplan genehmigt das zweite Halbjahr 2024 und die Strukturierungsprojekte für das Büro und die Destination Marokko.

-

PREV Indien muss sich darauf konzentrieren, die Inflation auf 4 % zu senken, sagt der Gouverneur der Zentralbank
NEXT SoHub schafft in Casablanca ein Kompetenzzentrum für Banken-Compliance